

Replay: Das unerträgliche Leben mit einem Narzissten
Jul 12, 2022
Katharina Schuldner, Psychotherapeutin und Expertin für Narzissmus, erklärt eindrucksvoll, warum Partnerschaften mit Narzissten oft unerträglich sind. Sie beleuchtet die Anzeichen, wie man Narzissten frühzeitig erkennen kann, und geht auf die manipulativen Taktiken während der Lovebombing-Phase ein. Zudem diskutiert sie die Dynamiken in narzisstischen Familien und die Herausforderungen des Heilungsprozesses nach narzisstischem Missbrauch. Schuldner bietet wertvolle Einblicke in den Weg zur Selbstfindung für Betroffene.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Lovebombing Täuscht Charmantes Bild
- Narzissten wirken anfangs charmant, charismatisch und überschütten Partner mit Komplimenten und großen Gesten.
- Diese Lovebombing-Phase erzeugt Bewunderung, die Narzissten als narzisstische Zufuhr nutzen.
Wurzeln Liegen In Der Kindheit
- Narzissmus entsteht meist früh durch dysfunktionale Eltern-Kind-Beziehungen wie Vernachlässigung oder Überfürsorge.
- Kinder lernen so keinen stabilen Selbstwert und entwickeln kompensatorische narzisstische Muster.
Empathielosigkeit Ist Kennzeichen
- Gesunde Anerkennung unterscheidet sich vom krankhaften Bedürfnis nach Bewunderung, das existenziell wird.
- Ein zentrales Merkmal pathologischen Narzissmus ist fehlende emotionale Empathie trotz kognitiver Anpassung.