hy Podcast

Folge 336: Die letzte Folge des hy Podcast – Was bleibt, wenn man abschaltet?

May 27, 2025
In der letzten Folge wird nostalgisch auf acht Jahre voller Gespräche über Digitalisierung und Wandel zurückgeblickt. Die Sprecher reflektieren über die unsichere Zukunft von Arbeitsplätzen und den Dialog zwischen Generationen. Zudem wird das innovative Unternehmen 'Bears with Benefits' vorgestellt und die Auswirkungen von Carsharing sowie Ridehailing diskutiert. Kritisches Denken und Verantwortung im Umgang mit Technologien sind zentrale Themen. Schließlich gibt es Empfehlungen für neue Podcasts und einen herzlichen Abschied von den Zuhörern.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Wie Der Podcast Begann

  • Die erste Folge entstand spontan: Christoph Keese nahm eine Aufnahme von Minha Nguyen auf, nachdem sie über Amazon sprach.
  • Diese Sprachmemo wurde am 18. Oktober 2017 zur ersten Episode des hy Podcasts.
INSIGHT

Vorsicht Bei Zukunftsprognosen

  • Zukunftsprognosen sind oft falsch, weil sich Technologien und ihre Wirkung unerwartet entwickeln.
  • Christoph Keese nennt das Beispiel: mechanische Berufe blieben, während intellektuelle Tätigkeiten durch KI gefährdeter wurden.
ANECDOTE

Gummibärchen Als Supplement-Erfolg

  • Christoph erinnert an das Gründerpaar von Bears with Benefits, das Gummibärchen als Supplement-Marke erfolgreich machte.
  • Tina Müller half dem Startup, Regalplatz bei Douglas zu bekommen und so stark zu wachsen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app