Geld Macht Katar

Al Jazeera als Machtinstrument – Katar und die Medien

Oct 11, 2022
Yassin Musharbash, Journalist von der Zeit, begleitet von Pune Djalilevand, ARD-Politikmagazin Kontraste, diskutiert die mächtige Rolle von Al Jazeera in Katar. Sie beleuchten, wie der Sender als politisches Instrument dient und die Grenzen der Pressefreiheit stark eingeschränkt sind. Djalilevand teilt persönliche Erlebnisse über die Zensur vor Ort und die Herausforderungen für Journalisten. Zudem wird die Ambivalenz von Al Jazeera als Nachrichtenquelle versus Propagandainstrument thematisiert, besonders im Kontext der WM.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Revolutionärer Start von Al Jazeera

  • Al Jazeera war revolutionär in seiner Anfangszeit durch neue Einblicke aus der arabischen Welt.
  • Der Sender ermöglichte Debatten mit konträren Meinungen und ungewöhnliche Interviewpartner, etwa Israelis und Palästinenser.
ANECDOTE

Reporter im Gefahrengebiet

  • Al Jazeera zeigt Pathos und Nähe zu Krisenregionen mit Fotos gefallener Reporter im Hauptgebäude.
  • Ein britischer Senior Correspondent berichtete jedoch, über Innenpolitik dürfe nicht gesprochen werden.
INSIGHT

Exklusivität durch Korrespondenten-Netz

  • Al Jazeera gewann frühe Exklusivrechte durch großes Korrespondentennetz und Nähe zu Krisen vor Ort.
  • Das Format prägte die arabische Wahrnehmung von Konflikten nachhaltig, z.B. im Afghanistankrieg und Gaza.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app