In dieser Folge trifft die Hostin Annahita Esmailzadeh, eine prominente Tech-Leaderin und Bestseller-Autorin. Sie spricht über die Herausforderungen des People's Pleasing und ihre Reaktion auf respektloses Verhalten in Panels. Zudem teilt sie ihre Strategien, um den Fokus zu behalten und Prioritäten zu setzen. Annahita reflektiert, was Geld für sie bedeutet und ob der hektische Lifestyle es wert ist. Ihre inspirierenden Einblicke machen Mut, Grenzen zu setzen und die eigene Resilienz zu stärken.
Anahita Esmailzadeh beschreibt ihren unbändigen Antrieb zur finanziellen Unabhängigkeit, geprägt von der Herkunft ihrer Familie aus dem Iran.
Ein prägendes Erlebnis in ihrer Karriere war die Konfrontation eines männlichen Kollegen, das sie ermutigte, sich in männerdominierten Umgebungen zu behaupten.
Sie betont die Wichtigkeit, klare Grenzen zu setzen und Herausforderungen anzunehmen, um persönliches Wachstum und eine gesunde Work-Life-Balance zu erreichen.
Deep dives
Anahitas Antrieb und Hintergrund
Anahita Esmail-Dazee beschreibt ihren unbändigen Antrieb, der stark von ihrer sozialen Herkunft geprägt ist. Ihre Eltern, die in den 80er Jahren aus dem Iran nach Deutschland kamen, konnten finanziell nie große Sprünge machen, was sie von klein auf lehrte, dass finanzielle Unabhängigkeit wichtig ist. Anahita wollte stets finanzielle Freiheit erreichen, um Entscheidungen unabhängig von monetären Engpässen treffen zu können. Diese Motivation führte sie dazu, Wirtschaftsinformatik zu studieren, obwohl sie zu Beginn keine Programmierkenntnisse hatte und sich in eine unbekannte Situation einließ.
Herausforderungen im Beruf
Im Verlauf ihrer Karriere erlebte Anahita, wie sich männerdominierte Umgebungen negativ auf ihre Position auswirken können. Ein einschneidendes Erlebnis war eine Podiumsdiskussion, in der ein prominenter Mann ihr ins Wort fiel und sie unangemessen behandelte. Anahita konfrontierte ihn direkt mit seiner unhöflichen Art vor dem Publikum, was zu einer positiven Reaktion führte. Dieses Erlebnis offenbart die Notwendigkeit, sich als Frau in solchen Situationen zu behaupten und die Verantwortung für den eigenen Raum zu übernehmen.
Priorisierung und Zeitmanagement
Anahita spricht über ihre Fähigkeit, Dinge effektiv zu priorisieren, was notwendig ist, um ihre zahlreichen Verpflichtungen zu bewältigen. Sie nutzt oft ihre Freizeit, um LinkedIn-Posts und andere Inhalte zu erstellen und kombiniert verschiedene Aufgaben, um Zeit zu sparen. Der Schlüssel liegt in der Fokusierung auf ihr Wertesystem, was ihr hilft, zu entscheiden, welche Anfragen sie annimmt und welche sie ablehnt. Dieses System ermöglicht es ihr, trotz einer vollen Agenda einen klaren Kopf zu bewahren und gleichzeitig ihre Ziele zu verfolgen.
Wachstum durch Komfortzonen verlassen
Anahita betont die Bedeutung, sich immer wieder aus der eigenen Komfortzone zu bewegen, um persönliches Wachstum zu erreichen. Sie reflektiert darüber, wie wichtig es ist, sich Herausforderungen zu stellen, auch wenn sie unangenehm sind. Ein Beispiel dafür ist ihr Angebot, eine Keynote zu halten, obwohl sie sich unsicher fühlte. Durch diese Herausforderungen hat sie gelernt, dass man oft erst im Prozess herausfindet, was einem wirklich Freude bereitet.
Grenzen setzen und Selbstreflexion
Anahita hat gelernt, klare Grenzen zu setzen, um sich selbst zu schützen, insbesondere in einem professionellen Umfeld, das toxisch sein kann. Sie ermutigt dazu, in sich selbst zu hören und zu erkennen, wann man aus Angst oder Desinteresse zurückschreckt. Der Umgang mit unangemessenem Verhalten, sei es im persönlichen oder im beruflichen Umfeld, erfordert Mut und Klarheit über die eigenen Werte. In ihrer Erfahrung ist es entscheidend, dass Frauen nicht für die Harmonie im Raum verantwortlich sind, sondern sich für ihre eigenen Belange starkmachen.
Madame Moneypenny Meets - das ist mein Format, in dem ich spannende Frauen wie Unternehmerinnen, Gründerinnen und Investorinnen treffe und mit ihnen über ihre ganz persönlichen Erfolgsstorys spreche. Wie sind sie zu ihrem Erfolgsmindset gekommen und was waren ihre Stolpersteine auf dem Weg dorthin? Einmal Inspiration pur, bitte!
Hey, Annahita!
Diesmal treffe ich Annahita Esmailzadeh: Sie ist Tech-Leaderin, Bestseller-Autorin, Speakerin, Business-Influencerin (LinkedIn-Top-Voice) und damit eine der einflussreichsten Meinungsmacherinnen der deutschen Wirtschaft.
Durch welchen Glaubenssatz sie lange Zeit eine Tendenz zum People Pleasing hatte.
Wie ein Herr sie bei einem Panel vor dem gesamten Publikum anmaßend behandelte und wie sie darauf reagiert hat.
Wie du mit unangemessenen Kommentaren von Kolleg*innen umgehen kannst.
Das erwartet dich noch…
In diesem super inspirierenden Gespräch teilt Annahita außerdem mit uns, wie sie es schafft, den Fokus zu behalten und zu priorisieren: Wie entscheidet sie, wozu sie ja und wozu sie nein sagt? Sie verrät uns auch, was Geld für sie bedeutet, warum sie sich manchmal zu Dingen zwingt und ob sich der ganze Hustle überhaupt lohnt.
Hör gleich rein in diese unglaublich spannende und motivierende Folge!
Dir gefällt mein Podcast?
Schreibe eine Bewertung und hilf mir dabei, noch mehr Female Financial Empowerment in die Welt zu tragen!
Auf deine Unabhängigkeit,
deine Natascha
Relevante Links
Wie du in 7 Schritten deine Rentenlücke schließt und ein Vermögen aufbaust, um dauerhafte finanzielle Sicherheit zu erlangen - Melde dich zu meinem Online-Training an