Russland - Gas, Sanktionen, Oligarchen cover image

Russland - Gas, Sanktionen, Oligarchen

#7/2023: Welches Leben soll man retten und wie werden wir in Zukunft bezahlen?

Aug 29, 2023
Bernhard Haslhofer, Experte für Kryptofinanzen am Complexity Science Hub Wien, erklärt, warum Bargeld zunehmend der Vergangenheit angehören wird. Er diskutiert die digitale Transformation im Zahlungsverkehr und die damit verbundenen Risiken wie Cyberkriminalität und Datenschutzprobleme. Zudem beleuchtet er die Herausforderungen von dezentralen Finanzsystemen (DeFi) und die Komplexität dieser unregulierten Finanzprodukte. Haslhofer zieht Parallelen zur Finanzkrise von 2008 und betont die Bedeutung von Governance-Strukturen für mehr Transparenz.
18:43

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Das Theaterstück über Flüchtlinge regt das Publikum dazu an, tief über die persönlichen Geschichten und Herausforderungen der Flucht nachzudenken.
  • Die Diskussion über Kryptowährungen und DeFi hebt die Notwendigkeit und Risiken der Zukunft von Finanzsystemen ohne zentrale Institutionen hervor.

Deep dives

Persönliche Geschichten von Flüchtlingen

Das Theaterstück thematisiert die individuellen Erlebnisse von sieben Flüchtlingen, die aus verschiedenen Gründen ihre Heimat verlassen mussten. Unter den betroffenen Personen war ein junges Mädchen, das vor dem Hunger und dem Krieg geflohen ist, sowie ein Kindersoldat und ein Söldner. Die Teilnehmer des Stücks wurden aufgefordert, die Geschichten mit geschlossenen Augen zu hören und am Ende eine Entscheidung zu treffen, welcher der Flüchtlinge bleiben darf. Diese emotionale Intervention hat das Publikum tief berührt und zum Nachdenken über die Herausforderungen und Gründe von Flucht angeregt.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app