

Anleitung: Kalkulator oder Generator ohne Programmieren auf deiner Webseite nutzen
Ich habe für ein Kundenprojekt mal überlegt, ob wir einen Imagefilm beauftragen und einen Kalkulator gefunden https://360grad-creations.de/imagefilm-kalkulator
Das habe ich ja nicht zum ersten Mal gesehen.
Anderes Beispiel: Finanzierungsrechner (kennt jeder, der ein Haus kaufen will).
Da werden munter Fragen gestellt und am Ende muss man die E-Mail-Adresse eingeben und bekommt ein Angebot ;)
Und die Wahrscheinlichkeit, dass der allerletzte Schritt gegangen wird und du die E-Mailadresse bekommst ist hoch. Das liegt am Goal-Gradient Effekt (Folge 45).
Was kostet so was eigentlich, wenn man es auf der eigenen Webseite einsetzt?
Und wie geht das genau?
Überleg dir gute Fragen
Erstelle das Formular in Elementor oder einem Tool deiner Wahl. Die US-Tools sind wie immer kostenlos nutzbar (Google und Surveymonkey), es gibt aber auch europäische. Die kosten zwischen 20 und 50 Euro.
Am Ende schickst du dann die Antwort persönlich oder eine vorgefertigte Mail mit PDF.
Wie ich Teile aus Dubsado nachgebaut habe: https://teamstreber.de/dubsado
Webseiten erstellen, die verkaufen
→ Gratis E-Book „10 Regeln für Webseiten, die verkaufen“: https://teamstreber.de/10-regeln
→ Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/teamstreber_
→ Buch: „Webseiten erstellen, die verkaufen“: https://teamstreber.de/buch
→ Online-Kurs „Besser verkaufen als der Wettbewerb“ https://teamstreber.de/wettbewerbsanalyse
EQUIPMENT: https://teamstreber.de/equipment
Theme: Astra www.teamstreber.de/astra *
Page Builder: Elementor www.teamstreber.de/elementor *
E-Mail Marketing: Fluent CRM www.teamstreber.de/fluent *
DSGVP Popup: Real Cookie Banner www.teamstreber.de/rcb *
Konto: www.teamstreber.de/kontist *
*Affiliate Links (Wenn du etwas über diesen Link kaufst, erhalte ich eine kleine Vermittlungsgebühr. Für dich ändert sich dadurch aber nichts.)