

Was jeder über Schilddrüsengesundheit wissen muss #37
9 snips Jan 21, 2024
In dieser Folge wird die komplexe Funktionsweise der Schilddrüse beleuchtet, einschließlich wichtiger Hormone wie FT3 und FT4. Es wird diskutiert, warum es nicht ausreicht, nur den TSH-Wert zu betrachten und wie individuelle Diagnosen die Behandlung verbessern können. Aktuelle Forschungsergebnisse fordern die traditionellen Standards heraus und zeigen auf, wie essenzielle Nährstoffe die Schilddrüsengesundheit beeinflussen. Zudem gibt es einen eindringlichen Appell zur präventiven Aufklärung über Schilddrüsenerkrankungen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Schilddrüsenhormone und Wirkung
- Die Schilddrüse produziert vor allem FT4 (inaktiv) und FT3 (aktiv) mit Jod als essentiellen Bestandteil.
- FT3 wirkt aktiv durch Bindung an Rezeptoren, Reverse T3 wirkt als Ausschalter des Systems.
Diagnostik: Nicht nur TSH messen
- Zur Erfassung der Schilddrüsenfunktion sollte mehr als nur TSH gemessen werden.
- Neben TSH gehören FT3 und FT4 zur umfassenden Diagnostik, da TSH allein oft nicht ausreichend ist.
Leitlinien zur Schilddrüsendiagnostik
- Die aktuelle Leitlinie empfiehlt bei erhöhtem TSH zuerst FT4 zur Abklärung zu bestimmen.
- FT3 wird meist nur bei erniedrigtem TSH-Wert gemessen, was die sekundäre Unterfunktion oft übersieht.