
Expedition Arbeit Expedition Arbeit #116 - Lernen mit dem Alter: Niccolò Machiavelli und Adam Smith, Stefan Knecht im Gespräch mit Georg Sieber
Apr 8, 2022
33:08
Diese Folge ist eine weitere mit Georg Sieber und ein Anschluss an einen Dreiteiler zum Olympiaattentat 1972. Es geht um Niccolò Machiavelli und Adam Smith, um Fragen von Macht und Machterhalt und wiederum viele Missverständnisse. Dieses vierte Gespräch mit Georg Sieber fand statt am 8.3.2022, ebenso in seiner Wohnung in Neuhausen und diesmal mit etwas weniger Baulärm. Diese Folgen »Lernen mit dem Alter« führen ein paar offene Enden weiter. Weil es gut passt und weil Georg Sieber als Interpretator gelten darf: er gab drei Jahrzehnte Seminare über historische Spitzenkräfte und berief Niccolò Machiavelli als Katalysator für Organisationsfragen und Entscheidungsprobleme. Eher zufällig gelangt das Gespräch zu Adam Smith und weiteren Missverständnissen und Fehlinterpretationen Quellen und Shownotes Wikipedia-Page zu Georg Sieber Reinhardt, Volker. 2017. 'Niccolò Machiavelli: Der Urvater aller Fake-News'. Die Zeit, 23.9.2017, sec. Wissen. URL. Schmidt und Wendland. 2011. Der wunderbare florentinische Geist: Einblicke in die Kultur und Ideengeschichte des Rinascimento. Karlsruhe: KIT Scientific Publishing. ISBN: 9782821874336 Jingle »Lernen mit dem Alter« Die Hintergrundmusik des Jingles ist ein Ausschnitt des Swing-Standards »Swing 39« von Django Reinhardt und dem 'Quintette du Hot Club de France' mit Stéphane Grapelli. Die Aufnahme stammt vom französischen Trio 'Latché Swing' und wird unter einer 'Attribution-Noncommercial-Share Alike 2.0 France License' verwendet. MITGLIED WERDEN bei Expedition Arbeit Expedition Arbeit wünscht sich viele, neue Mitglieder: Denn dann können wir gemeinsam mehr bewirken, außerdem schaffen wir nur ab einer gewissen Größe die gewünschten Netzwerk- und Matching-Effekte. Vor allem aber glauben wir, dass wir nur mit ganz vielen auch ganz viel in Sachen sinnstiftender, selbstbestimmter und wirksamer Arbeit erreichen können. Mitglied werden ist einfach. Kündigen übrigens auch. Weil es eben kein Abo ist, sondern eine Mitgliedschaft. Alles dazu findet Ihr auf unserer Website www.expedition-arbeit.de oder direkt auf der Crowdfunding-Plattform Steady: https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about Kommt an Bord, seid dabei, lasst uns etwas bewegen! ALLGEMEINE LINKS zu Expedition Arbeit Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion: florian@expedition-arbeit.de Expedition Arbeit-Mitglied werden www.expedition-arbeit.de Mitglied bei Expedition Arbeit werden https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about Du willst in der Community mitmachen? Dann melde dich bei florian@expedition-arbeit.de Der öffentliche Expedition Arbeit-Newsletter https://www.expedition-arbeit.de/#newsletter Unsere halböffentliche LinkedIn-Gruppe https://www.linkedin.com/groups/8998011/ Unsere öffentliche LinkedIn-Seite https://www.linkedin.com/company/77044025 Expedition Arbeit bei Twitter https://twitter.com/ExpedArbeit Expedition Arbeit, Event-Kalender https://www.expedition-arbeit.de/expedition-arbeit-events/ Community Management und Host Community Radio: Florian Städtler bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/fstaedtler/ Redaktionsleitung: Wolfgang Pfeifer https://www.linkedin.com/in/wolfgangpfeifer/ Sprecherin Zwischenmoderationen: Stefanie Mrachacz https://www.linkedin.com/in/stefanie-mrachacz-436392112/ Schnitt und Mix: Yannik Mattes https://www.linkedin.com/in/yannik-mattes-9b0993206/ Die Musik und SFX (Sound-Effekte) in allen Sendungen stammen von der Plattform www.audiio.com bzw. von Florian Städtler
