

#279: „Weniger Staat – mehr Freiheit und Erfolg“ - mit Prof. Dr. Philipp Bagus
Dec 6, 2024
Philipp Bagus, Professor für Volkswirtschaftslehre, und Experte der Österreichischen Schule, teilt seine Perspektiven über Javier Mileis Reformen in Argentinien. Er diskutiert, wie Milei Hyperinflation verhinderte und die Staatsfinanzen stabilisierte. Bagus kritisiert die hohe Staatsquote in Deutschland und betont die Bedeutung individueller Freiheit für Chancengleichheit. Zudem sieht er libertäre Ideen auf dem Vormarsch, beeinflusst durch Figuren wie Trump und Musk, und ruft zur politischen Veränderung auf, um mehr Freiheit zu erreichen.
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6
Intro
00:00 • 3min
Argentiniens Wandel unter Milei
02:55 • 25min
Kritik an Staatsausgaben und sozialer Gerechtigkeit
27:35 • 3min
Die Rolle der Freiheit in der Chancengleichheit und das Streben nach einem libertären Paradigma
31:01 • 4min
Einfluss der österreichischen Schule auf aktuelle Entwicklungen in Argentinien
34:56 • 3min
Die Notwendigkeit politischer Veränderungen in Deutschland
37:32 • 2min