
justETF Podcast – Antworten auf deine Fragen zur Geldanlage mit ETFs #137 justETF Talk mit Gerd Kommer: Kaufen oder mieten?
Jun 13, 2024
Dr. Gerd Kommer, Anlage- und ETF-Experte, diskutiert die Vor- und Nachteile von Kaufen und Mieten. Er beleuchtet, dass Mieten oft flexibler und finanziell vorteilhafter sein kann, besonders in aktuellen Marktbedingungen. Gerd erklärt, wie langer Verbleib in einer Immobilie erforderlich ist, um hohe Transaktionskosten zu rechtfertigen. Zudem weist er auf nicht quantifizierbare Vorteile des Mietens hin, wie weniger Einschränkungen und geringeres Risiko. Am Ende bleibt er realistisch: individuelle Berechnungen sind entscheidend.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Lebenslange Mietentscheidung
- Gerd Kommer erzählt, dass er sein ganzes Erwachsenenleben zur Miete gewohnt hat und das bewusst entschieden hat.
- Der Entschluss war nicht primär finanziell motiviert, sondern eine überlegte Lifestyle- und Vernunftsentscheidung.
Nur Bei Langfristiger Bindung Kaufen
- Kaufe nur, wenn du dir mit hoher Wahrscheinlichkeit versprechen kannst, mindestens zehn Jahre am Ort zu bleiben.
- Berücksichtige die hohen Kauf- und Verkaufsnebenkosten wie Grunderwerbsteuer und Notar, die Rendite schmälern.
Kaufen Ist Teils Lifestyle
- Kauf einer selbstgenutzten Immobilie ist teilweise Lifestyle und nur zur Hälfte rationale Vermögensentscheidung.
- Wegen hoher Transaktionskosten lohnt sich Kauf nur bei langfristigem Verbleib (mind. ~10 Jahre).





