F.A.Z. Machtprobe – Der Auslandspodcast cover image

F.A.Z. Machtprobe – Der Auslandspodcast

Vier Jahre crazy Wahlkampf-Achterbahn: Was bleibt, was kommt?

Nov 2, 2024
55:32
F.A.Z. Machtprobe

Die US-Wahl wird knapp. Super knapp. Bis wir mehr wissen, wagen wir einen „trip down memory lane“ mit Highlights und längst vergessenen Meilensteine dieses verrückten Wahlkampfes. Unsere Kollegin Kati Schneider berichtet außerdem aus Arizona. Dort besuchte sie einen Wahlkampfauftritt des republikanischen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump

Mitarbeit: Jennifer Brücker, Kevin Gremmel, Kathrin Jakob, Carlotta Roch

In „F.A.Z. Machtprobe“, dem Auslandspodcast der F.A.Z., werden jeden zweiten Samstag Ereignisse auf der ganzen Welt und die globalen Zusammenhänge diskutiert. Dazu gibt es Analysen und spannende Reportagen zusammen mit den F.A.Z.-Auslandskorrespondenten, Experten und Menschen aus den jeweiligen Ländern. In jeder Folge ordnet Klaus-Dieter Frankenberger, der ehemalige Auslandschef der F.A.Z., die Geschehnisse ins geopolitische Machtgefüge ein. Alle Folgen finden Sie hier.

Sie können den Podcast ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps verfügbar, suchen Sie dort einfach nach „F.A.Z. Machtprobe“. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App.

US-Wahl-Special: FAZ+ Abo abschließen und 12 Monate die New York Times lesen.

Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.

Mehr zum Thema der heutigen Episode

Republikaner in der Zwickmühle: Kostet die Abtreibungsdebatte Trump den Sieg? (https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-machtprobe/us-wahl-2024-kostet-die-abtreibungsdebatte-donald-trump-den-sieg-110022672.html)

Harris oder Trump – wer führt in den Umfragen?

Trump ist kein Betriebsunfall

Das sind die Wirtschaftsberater von Harris und Trump

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner