Tag 1/2021: What's new, Herr Treichl? Der Chef erklärt das Forum
Aug 24, 2021
auto_awesome
Andreas Treichl, Präsident des Europäischen Forum Alpbach 2021 und Experte für Jugendintegration und Digitalisierung, erläutert seine Visionen für das Forum. Er spricht über die Entscheidung, Englisch als einzige Konferenzsprache zu verwenden und die Rolle der Jugend. Treichl erklärt die Partnerschaft mit der Open Society Foundation und welche neuen Ideen daraus hervorgehen könnten. Zudem wird Alpbach als zentraler Ort für den Austausch von Ideen in Europa hervorgehoben und die Herausforderungen durch Covid-19 angesprochen.
Die Förderung der aktiven Teilnahme junger Menschen am Forum Alpbach wird als wichtiges Ziel von Andreas Treichl hervorgehoben, um frische Perspektiven in die Diskussion über europäische Herausforderungen einzubringen.
Die Entscheidung für Englisch als einzige Konferenzsprache und die Einführung hybrider Veranstaltungen zielen darauf ab, das Forum internationaler und relevanter zu gestalten, trotz der Herausforderungen durch Covid-19.
Deep dives
Jugendliche Integration im Forum Alpbach
Die Förderung der Teilnahme junger Menschen an den Symposien des Forum Alpbach wird als entscheidendes Ziel hervorgehoben. Andreas Dreichl, der neue Präsident, möchte sicherstellen, dass die Stimmen der Jugend nicht nur als Zuhörer, sondern aktiv als Teilnehmer gehören. Der Ansatz zielt darauf ab, verschiedene Fachgebiete zusammenzuführen, um eine umfassende Diskussion über wichtige Themen wie Gesundheitswesen, Finanzierung und Technologie zu ermöglichen. Dies soll die Perspektiven und Ideen junger Menschen in die Debatte über europäische Herausforderungen einbringen.
Transformation des Forum Alpbach
Das Forum Alpbach erlebt in diesem Jahr eine grundlegende Transformation mit dem Fokus auf eine jüngere und internationalere Teilnehmerbasis. Dreichl plant eine verkürzte und hybride Veranstaltung, die digitale und analoge Formate kombiniert, um eine breitere Beteiligung zu ermöglichen. Die Forensprache wird durchgehend Englisch sein, um unterschiedliche Kulturen und Perspektiven einzubeziehen, auch wenn dies eine Herausforderung für einige Teilnehmer darstellt. Dieser Wandel zielt darauf ab, das Forum relevanter und dynamischer für eine internationale Öffentlichkeit zu gestalten.
Covid-Maßnahmen und Herausforderungen
Die Durchführung des Forum Alpbach in der Pandemie bringt zahlreiche Herausforderungen mit sich, besonders im Kontext von Covid-19. Strenge Sicherheitsmaßnahmen, darunter PCR-Tests für alle Teilnehmer, wurden eingeführt, um eine sichere Umgebung zu gewährleisten. Trotz dieser Vorkehrungen wurden bereits vor der offiziellen Eröffnung drei positive Covid-Fälle registriert, was Bedenken hinsichtlich des Präventionskonzepts aufwirft. Diese Vorfälle könnten einen Schatten auf den Beginn des Forums werfen und verdeutlichen die Notwendigkeit, Sicherheitsprotokolle weiter zu verbessern.
Andreas Treichl ist 2021 das erste Mal Präsident des Europäischen Forum Alpbach. Er sagt, wieso Englisch ab diesem Jahr die einzige Konferenzsprache ist, die Jungen mehr Stimme im Forum bekommen sollen und was er sich von der Partnerschaft mit der "Open Society Foundation" von George Soros erwartet. Am Montag wurden drei positive Covid-Fälle unter Stipendiaten bekannt.
Das Interview mit Andreas Treichl wurde am Sonntag, den 22. August vor Bekanntwerden der Covidfälle geführt.
„Was in Alpbach wichtig wird“. Das tägliche Kongress-Journal für alle, die auch dieses Mal dabei sind und alle anderen, die wissen wollen, was sie verpassen.
Ab 24. August, jeden Morgen um 6 Uhr Früh.
Der „Presse“-Podcast aus Alpbach wird präsentiert von Accenture Österreich, dem weltweit führenden Beratungsunternehmen für Digitalisierung.