Neue Hoffnung in den USA: Zohran Mamdani, 25.06.2025 #momentlive
Jun 25, 2025
Ein 33-jähriger demokratischer Sozialist könnte New Yorks politische Landschaft revolutionieren und die muslimische Gemeinschaft stärken. Die Herausforderungen der Hitze in Wien werden besprochen, während auf unzureichende gesetzliche Regelungen hingewiesen wird. Zudem werden die besonderen Symptome und Behandlung von Herzinfarkten bei Frauen thematisiert. Ungleichheiten im Gesundheitswesen sowie persönliche Selbstfürsorge-Tipps runden die Diskussion ab.
27:04
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
insights INSIGHT
Neuer Hoffnungsträger in New York
Zohran Mamdani könnte als erster muslimischer Bürgermeister New Yorks einen historischen politischen Wandel einleiten.
Sein sozialistisches Programm fokussiert auf Mieterschutz, kostenlose Mobilität und Kinderbetreuung als Hoffnungsschimmer für viele.
volunteer_activism ADVICE
Schutz vor Hitze am Arbeitsplatz
Fordere hitzefreie Tage und besseren Arbeitsschutz, besonders für Bauarbeiter bei über 32,5 Grad.
Arbeitgeber sollten angemessene Raumtemperaturen gewährleisten und besondere Bedürfnisse von Frauen berücksichtigen.
insights INSIGHT
Wien stark vom Klimawandel betroffen
Die Anzahl der Hitzetage über 30 Grad in Wien hat sich seit den 1950er Jahren mehr als verfünffacht.
Wien ist mit einer Temperaturerhöhung von 3,1 Grad stärker vom Klimawandel betroffen als der globale Durchschnitt.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Zohran Mamdani ist ein 33-jähriger Politiker aus New York City und bezeichnet sich selbst als “demokratischer Sozialist”. Am Dienstag gewann Mamdani die Vorwahlen der Demokrat:innen für die Wahl zum Bürgermeister von New York City. Aber was macht den möglichen Sieg und ihn selbst so besonders?
Herzinfarkte sind bei Frauen oft anders. Jetzt (2025!) gibt es neue Empfehlungen für die Medizin.
Zurzeit kämpft Wien wieder mit der Hitze. Höchsttemperaturen von 36 Grad werden erwartet. Seit 1955 haben sich die Hitzetage über 30 Grad in Wien mehr als verfünffacht, während Eistage unter dem Nullpunkt immer weniger wurden. Österreich ist heute schon 3,1 Grad heißer als im Jahr 1900. Es ist damit härter von der Erderhitzung betroffen als der globale Schnitt.
WERDE JETZT FÖRDERMITGLIED! :D
RECHTSRUCK STOPPEN!
https://www.moment.at/jetzt/
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
"MOMENT Live" ist eure tägliche Live Info-Show auf YouTube. Sie greift die wichtigsten aktuellen Themen mit gesellschaftspolitischer Bedeutung auf. Wie von MOMENT.at gewohnt, werden die Fakten seriös von Journalist:innen recherchiert und Plattform-gerecht präsentiert. Als Journalist:innen und Hosts führen Angela Alexa (früher "Radio Arabella") und Max Leschanz (früher "DER STANDARD") durch die Sendung.
"MOMENT Live" wird immer von Montag bis Donnerstag um 18 Uhr auf unserem Youtube-Kanal und MOMENT.at übertragen. Wir freuen uns, wenn ihr dabei seid.
Mehr Infos zur Show: https://www.moment.at/story/ab-montag-wir-starten-mit-moment-live-eine-taegliche-youtube-show
Mehr zum Moment Magazin - Journalismus mit Haltung: https://moment.at
Wir freuen uns über Unterstützung: https://www.moment.at/spenden
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Links: