
Kettenreaktion – Der Wissenschafts-Podcast von Dirk und Sabine Steffens #27 Die Lösung für (fast) alles: regenerative Landwirtschaft
Apr 22, 2025
Die regenerative Landwirtschaft gilt als Schlüssel zur Lösung ökologischer Probleme. Von der Bekämpfung der Klimakrise bis zur Förderung der Biodiversität werden innovative Ansätze untersucht. Besonderes Augenmerk liegt auf Agroforstsystemen, die Bäume in die Landwirtschaft integrieren. Außerdem werden praktische Methoden wie Zwischensaaten und pfluglose Bearbeitung vorgestellt. So verbessern Landwirte nicht nur ihre Erträge, sondern leisten auch einen Beitrag zum Umweltschutz und Tierwohl.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Ökologische Probleme der Landwirtschaft
- Die konventionelle Landwirtschaft verursacht große Umweltprobleme wie Biodiversitätsverlust und Bodenerosion.
- Sie führt zu hohen Treibhausgasemissionen und ist zudem vom Klimawandel stark betroffen.
Potenzial regenerativer Landwirtschaft
- Regenerative Landwirtschaft kann viele ökologische Probleme lösen und die Erträge stabilisieren.
- Große Firmen verpflichten sich zu ihrer Förderung, doch Erfolge sind bisher begrenzt.
Fokus auf Bodengesundheit
- Konzentriere dich in der Landwirtschaft auf nachhaltige Bodengesundheit zur Steigerung der Ertragsresilienz.
- Erhalte die Bodenlebewesen, um die Kohlenstoffspeicherung und Biodiversität zu fördern.
