Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR

Frühling – über das große Aufblühen

Apr 22, 2025
Die Frühlingsgefühle stehen im Mittelpunkt, während die Sprecher nostalgische Erinnerungen an Ostern und frische Spargelgerichte teilen. Sie diskutieren das Buch 'Sonnenhang', das sich mit unerfülltem Kinderwunsch beschäftigt, und die bewegende Geschichte von 'Kirschblüten: Hanami', die emotionale Tiefe und japanische Kultur vereint. Außerdem geben sie kreative Tipps zur Gestaltung eines perfekten Leseplatzes im Freien und reflektieren humorvoll über Männerpflege in der Literatur.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Frühling als persönliches Erlebnis

  • Mona Ameziane beschreibt den Frühling als Amselgesang und das erste zarte Grün beim Joggen am See in Köln.
  • Sie verbindet Frühling mit Sehnsucht und dem Aufbruchgefühl, wenn die Sonne ins Gesicht scheint.
INSIGHT

Frühling: Aufbruch und Wehmut

  • Mona Ameziane verbindet Frühling mit Wehmut und Vergänglichkeit trotz Aufbruch und Neubeginn.
  • Christine Westermann empfindet Frühling eher als Neubeginn und positives Licht im Herzen.
INSIGHT

Verliebtsein als Droge im Gehirn

  • Verliebtsein wirkt im Gehirn hormonell wie eine Droge, sagt Christine Westermann.
  • Diese psycho-chemische Fixierung erklärt das starke emotionale Erleben.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app