tierisch! – Zwei Forscherinnen und die wilde Welt der Tiere.

#3: Krieg, Natur und Artenschutz

May 3, 2023
In dieser Folge wird das ernste Thema des Krieges und dessen Auswirkungen auf die Umwelt behandelt. Langeweile gibt es nicht, denn die Hosts erfahren von gestrandeten Delfinen und Schweinswalen, deren Schicksal mit dem Lärm des Ukraine-Kriegs in Verbindung steht. Persönliche Erlebnisse aus dem Bürgerkrieg in der Elfenbeinküste untermalen die Herausforderungen für die Forschung. Positives wird auch erwähnt: Wie Konflikte zur Schaffung von Rückzugsgebieten führen können. Die Diskussion über den Einfluss von Krieg auf Biodiversität ist sowohl düster als auch faszinierend.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Militärlärm Schädigt Meeressäuger

  • Kriegslärm, besonders militärischer Sonar, stört Delfine massiv und kann Hörverlust, Verhaltensänderungen und Dekompressionsschäden verursachen.
  • Forschende beobachten jetzt vermehrte Strandungen und Beifang im Schwarzen Meer, vermutlich durch diesen Lärm.
INSIGHT

Forschung Bricht Wegen Konflikten Zusammen

  • Krieg unterbricht wissenschaftliche Arbeit und behindert laufende Forschungsprojekte nachhaltig.
  • Forschende wurden festgenommen und Projekte wie Fledermaus- und Schlangenton-Forschung abgebrochen.
INSIGHT

Vielfältige Umweltfolgen Von Kriegen

  • Krieg zerstört Ökosysteme durch Entwaldung, Verschmutzung, Bombardement und erhöhte Emissionen.
  • Zerstörte Infrastruktur wie AKWs und Ölquellen verschärfen Umwelt- und Klimaschäden.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app