
Ö1 Journale Morgenjournal um 8 (11.11.2025)
Nov 11, 2025
Walter Rosenkranz, Nationalratspräsident der FPÖ, diskutiert die Entscheidung, das umstrittene ‚Franz‑Dinghofer‘-Symposium im Parlament abzuhalten. Er erklärt ausführlich seine Gründe für die Beibehaltung der Veranstaltung und hebt die historische Bedeutung Dinghofers hervor. Trotz der Kontroversen lehnt er eine Absage strikt ab und betont die positiven Aspekte von Dinghofers Wirken. Seine Argumente bieten einen interessanten Einblick in die aktuellen politischen Debatten und werfen Fragen zur historischen Einordnung auf.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
US-Übergangshaushalt Beendet Shutdown Vorläufig
- In den USA zeichnet sich ein Ende des bisher längsten Shutdowns ab, weil der Senat einem Übergangshaushalt zustimmte.
- Das Repräsentantenhaus muss noch zustimmen, sonst droht ab Februar ein neuer Shutdown.
Unklare Neue Zahlen Belastet Budget
- Neue Zahlen der Länder könnten Österreichs Budgetdefizit von 4,5% auf 4,9% des BIP erhöhen.
- Margit Schratzenstaller warnt, dass ein EU-Defizitverfahren dann Dialog und Nachbesserungen auslösen würde.
Wirtschaftskammer In Interner Krise
- Die Wirtschaftskammer gerät in eine Krise wegen umstrittener Gehälter und präsidialer Entscheidungen.
- Unternehmerinitiativen fordern Strukturreformen und eine Senkung der Mitgliedsbeiträge.



