Private Markets Unleashed

Nachfolgeprobleme in deutschen Unternehmen: Wie der perfekte Nachfolgeprozess aussieht und wie Private Equity hierbei unterstützt mit Kai Hesselmann, CEO und Co-Founder von Deal Circle, DE (#10)

Feb 21, 2024
Kai Hesselmann, Mitgründer von Deal Circle und Business Angel Investor, taucht tief in die Herausforderungen der Unternehmensnachfolge ein. Er erläutert die Gründungsidee von Deal Circle und die Bedeutung von Transparenz im M&A-Prozess. Ein innovatives Tool, das Käufer vernetzt, wird vorgestellt. Hesselmann hebt die Dringlichkeit eines strategischen Nachfolgeprozesses in der DACH-Region hervor und betont die Rolle qualifizierter Berater. Außerdem gibt er einen Ausblick auf die wirtschaftlichen Bedingungen für 2024, insbesondere im M&A-Bereich.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Hesselmanns Werdegang

  • Kai Hesselmann arbeitete über 20 Jahre in M&A, u.a. bei PwC und einem PE-Fonds.
  • Er gründete DealCircle vor fünf Jahren, um den M&A-Prozess zu optimieren.
INSIGHT

Entstehung von DealCircle

  • DealCircle entstand aus dem Bedarf heraus, Käufer und Verkäufer im M&A-Bereich besser zu vernetzen.
  • Viele Investoren suchen nach Anlagemöglichkeiten, während Verkäufer Schwierigkeiten haben, passende Käufer zu finden.
INSIGHT

Umfang der Nachfolgen

  • Jährlich stehen in Deutschland ca. 200.000 Unternehmensnachfolgen an, hauptsächlich altersbedingt.
  • Viele dieser Nachfolgen finden innerhalb der Familie statt, ein zunehmender Anteil extern.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app