Ö1 Digital.Leben

Die stille Machtübernahme von Big Tech am Meeresgrund

May 7, 2025
Die Podcast-Folge beleuchtet, wie Big Tech durch Investitionen in Untersee-Glasfaserkabel die Kontrolle über die globale Datenkommunikation übernimmt. Der Rückgang der Diversität in der Eigentümerschaft wird als neuer digitaler Kolonialismus gewertet. Zudem wird das Wettrennen um Glasfaserkabel in Afrika thematisiert, mit einem dringenden Appell an die Vereinten Nationen, die Monopolisierung der Infrastruktur zu stoppen und das Gemeinwohl zu fördern.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Big Tech kontrolliert Meeresgrund

  • Big Tech hat durch Investitionen die Kontrolle über zahlreiche Unterwasser-Glasfaserkabel übernommen.
  • Diese Kabel verbinden wichtige globale Regionen und sind von Google, Microsoft und Meta geprägt.
INSIGHT

Verschiebung von Vielfalt zu Big Tech

  • Früher gab es viele verschiedene Telekom-Firmen als Kabelbesitzer, was Vielfalt schuf.
  • Heute dominieren wenige Big Tech-Konzerne aufgrund enormer finanzieller Mittel den Kabelmarkt.
ANECDOTE

Tech-Konzerne und ihre Kabelprojekte

  • Google finanzierte 2010 erstmals das Unity-Kabel mit und startete 2018 eigene Kabelprojekte.
  • Das Jupiter-Kabel verbindet seit 2020 die USA, Japan und die Philippinen und wird von Big Tech sowie asiatischen Firmen betrieben.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app