

Soziopod #019: Konstruktivismus - Die Wahrheit mit Halbwertszeit
37 snips Sep 20, 2012
Die Sprecher diskutieren die Natur von Fragen, die zur Wahrheit führen, verschiedene Spielarten des Konstruktivismus, die Entwicklung der Kybernetik, die Konstruktion von Erinnerungen und Realität, die Konstruktion der Realität durch soziale Interaktion, die verschiedenen philosophischen Ansätze zur Wahrheit, die Vielfalt von Lebenswirklichkeiten, die Rolle von Autoritäten in der Wissenschaft, die Konstruktion von Schmerzempfindungen, die Verbundenheit mit allem, die Anfälligkeit von Religionen für Ideologie und Gewalt, und die Vielschichtigkeit der Wahrheit.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
Intro
00:00 • 4min
Eine Diskussion über den Konstruktivismus in den Semesterferien
03:45 • 2min
Verschiedene Spielarten des Konstruktivismus und die Unterscheidung zwischen gemäßigtem und radikalem Konstruktivismus
05:46 • 5min
Entwicklung der Kybernetik und die biologische Perspektive der Wahrnehmung
10:53 • 5min
Die Konstruktion von Erinnerungen und Realität: Der Konstruktivismus
16:11 • 12min
Konstruktivismus und die Konstruktion der Realität durch soziale Interaktion
28:04 • 10min
Diskussion über Wahrheit und Konstruktivismus
38:20 • 22min
Die Konstruktion von Wahrheit und Wirklichkeit
01:00:11 • 11min
Autorität und Sprache in der Wissenschaft
01:10:51 • 12min
Konstruktion von Erfahrungen und Schmerzempfindungen
01:22:25 • 3min
Die Konstruktion unbewusster Konzeptionen und die Verbundenheit mit allem
01:24:59 • 2min
Die Verbindung zwischen Religion und dem Konzept der Wahrheit
01:26:48 • 15min
Die Vielschichtigkeit der Wahrheit
01:42:01 • 16min