

Expedition Arbeit #73 - Redaktions-Rock'n'Roll: Community People & Content zwischen Genie und Wahnsinn
Oct 17, 2021
32:39
Die Sendung 73 im Überblick 00:00 SHOW INTRO 05:39 BACKSTAGE Hallo, Alex Jungwirth! 06:46 EXPEDITIONS-AGENDA, Teil 1 11:55 BACKSTAGE Hallo Juliana Brell, Jürgen Alef und Maike van den Boom! 15:04 EXPEDITIONS-AGENDA, Teil 2 17:15 BACKSTAGE Hallo, Manfred Brandstätter, Moritz Ostwald, Stefan Kermas! 20:04 EXPEDITIONS-AGENDA, Teil 3 24:08 BACKSTAGE Hallo, Stefan Knecht, Stephanie Borgert, Ulrike Wolter! 26:24 EXPEDITIONS-AGENDA, Teil 4 29:22 BACKSTAGE Hallo, Wolfgang Pfeifer! 30:37 SHOW OUTRO Show Notes zur Sendung 73 Alexander Jungwirth bei LinkedIn Was ist DevOps? Juliana Brell bei LinkedIn Jürgen Alef bei LinkedIn Jürgen Alef, Website Maike van den Boom bei LinkedIn Maike van den Boom, Website Manfred Brandstätter bei LinkedIn Manfred Brandstätter, Website Die Organisationsgestalter Moritz Ostwald bei LinkedIn Moritz Ostwald, Website Alpha Inspiration Stefan Kermas bei LinkedIn Stefan Kerman, Website Stefan Knecht bei LinkedIn Stefan Knecht, Website Stefan Knecht, kne:buster Blog Stephanie Borgert bei LinkedIn Stephanie Borgert, Website Ulrike Wolter bei LinkedIn Wolfgang Pfeifer bei LinkedIn Wolf Lotter, Buch “Strengt euch an! Warum sich Leistung wieder lohnen muss.” Wolf Lotter, Website Podcast Traumunternehmen on air Inc. Online-Magazin-Artikel “Science reveals how Elon Musk can work 120 hours per week” Alexei Grigorjewitsch Stachanow Deutschlandradio-Denkfabrik 2022 mit dem Thema “Von der Hand in den Mund - die Working Class in Deutschland” Job-Portal Good Jobs Libertarian paternalism (nach Richard Thaler), englischer Wikipedia-Eintrag Journal of Economic Perspectives, About Kurswechsel Unternehmensberatung: Decision Poker - spielerisch reflektierte Entscheidungen treffen Das Community Radio von Expedition Arbeit, dem Netzwerk zur Gestaltung der Arbeitswelt Expedition Arbeit, das Netzwerk zur Gestaltung der Arbeitswelt, präsentiert sein Community Radio moderiert von Florian Städtler. Jeden Montag und zusätzlich einmal im Laufe der Woche erscheint dieser Podcast und präsentiert Nachrichten und Meinungen rund um Themen aus Arbeit und Wirtschaft. Die Inhalte kommen aus über zweihundert ausgewählten Quellen und von den Expedition Arbeit-Mitgliedern selbst. Immer mittwochs um 18 Uhr treffen wir uns in einer einstündigen Zoom-Online-Session und diskutieren die “These der Woche”. Mehr Informationen zur Mitgliedschaft findet Ihr ab Mitte November 2021 unter . Wer als Mitglied oder Interessent:in auf dem Laufenden bleiben will, der ist herzlich in die LinkedIn-Gruppe "Expedition Arbeit" eingeladen. Allgemeine Links zu Expedition Arbeit Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion: Expedition Arbeit - Offene LinkedIn-Gruppe Community Management und Host Community Radio: Florian Städtler bei LinkedIn Redaktionsleitung: Wolfgang Pfeifer Sprecherin Zwischenmoderationen: Stefanie Mrachacz Schnitt und Mix: Yannik Mattes work-X Festival Aktion "Von der Uni in die Zukunft der Arbeit - die Projekt-Skizze (bitte ggf. aktuellste Version nutzen!) findet Ihr ebenfalls sowohl in der LinkedIn-Gruppe als auch bei Yammer (dort gibt's eine Gruppe zum Thema, siehe nächster Bullet Point) und in der LinkedIn-Gruppe; dort wird auch immer wieder aktuell über die Aktivitäten von, mit und für Student:innen berichtet Yammer-Gruppe "intrinsify für Studenten" Die Musik und SFX (Sound-Effekte) in allen Sendungen stammen von der Plattform bzw. von Florian Städtler