
Ist das wichtig? #82 Sozialhilfe: Ludwig lenkt ein - auch Wien wird bei den Ärmsten sparen
10 snips
Sep 4, 2025 In dieser Folge geht es um die Reform der Mindestsicherung in Wien und die damit verbundenen Einsparziele. Bürgermeister Ludwig spricht über die ideologischen Spannungen der Sozialhilfe, die Rolle der SPÖ und die Unterschiede zwischen Familienbeihilfe und Mindestsicherung. Der Einfluss höherer Leistungen auf Migration wird analysiert, während die Diskussion über mögliche Kürzungen durch Budgetdruck und Medienkritik vorangetrieben wird. Renner betrachtet die aktuellen bundespolitischen Zusammenhänge und die Auswirkungen auf betroffene Familien.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Wien Plant Massive Mindestsicherungsreform
- Michael Ludwig kündigt an, Wien will die Mindestsicherung reformieren und bis zu 115 Millionen Euro einsparen.
- Die Reform zielt auf Familien, WGs und mögliche Anrechnung der Familienbeihilfe ab.
Bundesländer Bestimmen Details Der Sozialhilfe
- Sozialhilfe ist föderal geregelt: Bund legt Grundlinien, Länder bestimmen Details.
- Damit können Länder wie Wien eigenständig großzügigere Regeln festlegen.
Mediale Fälle Verstärken Spardruck
- Öffentliche Debatten über hohe Sozialleistungen treiben politischen Druck für Kürzungen.
- Ein prominenter Fall einer Großfamilie verstärkte die Kritik an Wiens Großzügigkeit.


