
Materie Podcast Was kommt da auf die Arbeitswelt zu? - Lisa Herzog
Jun 19, 2023
Lisa Herzog, eine versierte Philosophin und Ökonomin, diskutiert die Zukunft der Arbeit und die Demokratisierung der Wirtschaft. Sie beleuchtet die Rolle der Technologie in der Gesellschaft und warnt vor unregulierten Profitlogiken. Herzog spricht über die Herausforderungen durch Automatisierung, insbesondere im LKW-Bereich, und die Notwendigkeit fairer Übergänge für die Arbeitskräfte. Zudem plädiert sie für mehr Partizipation der Beschäftigten in Entscheidungsprozessen und diskutiert, wie demokratische Unternehmenskultur unsere Arbeitswelt neu gestalten kann.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Digitalisierung Vielschichtig Denken
- Digitalisierung ist kein einheitliches Phänomen, sondern viele unterschiedliche Trends mit verschiedenen Auswirkungen.
- Politik muss schichten, welche Technologien wie reguliert werden, statt pauschal zu urteilen.
Regulierung Formt Technologiepfade
- Ohne politische Rahmensetzung folgen digitale Entwicklungen primär Profitanreizen.
- Regulierung kann Innovation in Richtung gesellschaftlichen Nutzen lenken statt nur Unternehmensgewinne.
Faire Umschulung Statt Abfindung
- Wenn technische Ersatzmöglichkeiten entstehen, bietet die Gesellschaft betroffenen Beschäftigten qualifizierte Umschulungen und Perspektiven an.
- Gestalte Transformationsangebote so, dass sie echte Alternative und Teilhabemöglichkeiten bieten.




