Die Suche nach Bacons Kopf (1/7) - Ein Diebstahl in Berlin
whatshot 11 snips
Aug 13, 2024
Die spannende Geschichte eines mysteriösen Kunstdiebstahls in Berlin entfaltet sich, als das Portrait von Francis Bacon im Jahr 1988 spurlos verschwindet. Die Hosts teilen ihre persönlichen Verbindungen zu diesem Cold Case und die Herausforderungen der Ermittlungen. Einblicke in Akten, die besondere Rolle von Lucian Freud und die Schwierigkeiten des Kunstmarkts werden thematisiert. Experten berichten über den Tattag und die unerwarteten Folgen für die Ausstellung. Die Suche nach dem verloren gegangenen Meisterwerk bleibt ein faszinierendes Rätsel.
42:30
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
question_answer ANECDOTE
Angstvolle Spurensuche Auf Rügen
Torben beschreibt seine Angst bei einer Recherche auf Rügen und wie er sich vor einer möglichen Konfrontation herumdrückt.
Die Szene zeigt den persönlichen Einsatz und die Spannungsatmosphäre der Hosts bei der Suche nach dem Verdächtigen.
insights INSIGHT
Zwei Großmeister Verbunden Im Bild
Der Fall verbindet zwei der bedeutendsten Maler des 20. Jahrhunderts: Lucian Freud und Francis Bacon.
question_answer ANECDOTE
Der Tatabend Und Die Medienmeldung
Der Diebstahl passierte am 27. Mai 1988 und wurde am nächsten Tag in der Abendschau berichtet.
Das Porträt war nur knapp größer als eine Postkarte und gehörte der Tate Gallery London.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Ein Diebstahl in Berlin: Unser Kunst-Krimi beginnt mit einem Diebstahl der zuerst gar nicht bemerkt wird. 1988 wird in der neuen Nationalgalerie in Berlin das "Portrait of Francis Bacon", gemalt von Lucian Freud, gestohlen. Es gibt keine Spuren und keine Zeugen von der Tat. Aus dem Verschwinden eines für Großbritannien so wertvollen Bildes entwickelt sich einer der größten Cold Cases der Kunst-True-Crime-Geschichte, von dem heute in Deutschland aber nur wenige wissen. Die Suche nach dem Bild wird das Leben von einigen Menschen, nicht zuletzt das unserer Hosts, nachhaltig prägen.
Hier könnt ihr euch das gestohlene Bild auf einem Fahndungsplakat anschauen: https://1.ard.de/kunstverbrechen_freud_bild
Ihr erreicht uns unter: kunstverbrechen@ndr.de
Unser Podcast-Tipp in dieser Folge: Bayern 3 True Crime, https://www.ardaudiothek.de/sendung/bayern-3-true-crime-unter-verdacht/78029956/
Und noch ein weiterer Podcast-Tipp: Am Schlick, https://www.ardaudiothek.de/sendung/am-schlick/13305395/
"Kunstverbrechen – Die Suche nach Bacons Kopf" ist ein True-Crime Doku-Podcast von NDR Kultur. In dieser Staffel von Kunstverbrechen widmen wir uns einem einzigen Fall: Dem mysteriösen Diebstahl von "The Portrait of Francis Bacon". Zwei der wichtigsten Maler des 20. Jahrhunderts spielen dabei eine Rolle: Lucian Freud – er hat das Bild, das wir suchen, gemalt. Und Modell saß sein Freund, der Maler Francis Bacon. Das Bild erzählt die Geschichte einer intensiven Künstler-Freundschaft und gilt als unermesslicher Kunstschatz des Vereinigten Königreichs und der ganzen Kunstwelt. Gestohlen wurde es am 27. Mai 1988 aus der Neuen Nationalgalerie in Berlin. Wir nehmen euch mit auf unsere lange Suche nach dem Gemälde, das seit über 35 Jahren verschollen ist. Es wird eine spannende Reise zwischen Berlin, London, Hamburg, weiteren Orten – und auch eine Reise in die Vergangenheit. Ihr erfahrt, was hinter den Kulissen eines internationalen Kunstdiebstahls passiert. Wir tauchen mit euch tief in die Recherche ab, wir spüren Zeugen auf und sprechen mit den Menschen, die der Verlust des Bildes bis heute schmerzt.