

Der Moment der Wahrheit mit Carsten Knop, Herausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung
Carsten Knop ist Journalist, genauer Wirtschaftsjournalist. Von der Schülerzeitung über das Blatt in seiner Heimat im Ruhrgebiet führte sein Weg zur Frankfurter Allgemeinen Zeitung, für die er unter anderem aus dem Zentrum der Digitalisierung, aus Kalifornien berichtete. Heute ist er einer der Herausgeber der FAZ, zuständig fürs Digitale und die Rhein-Main-Zeitung. Im Moment der Wahrheit spricht Carsten über die Rolle der Medien in der Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft. Über die Veränderung der Medienlandschaft und deren Auswirkungen auf unsere Demokratien. Die Zeit der weitreichenden Autorität von Zeitungen und Sendern, so sein Befund, ist vorbei. Ein Post erreicht mehr Menschen als ein Artikel ⎻ Meinung schlägt oft Information. Die Trennung von Inhalt und Plattforminfrastruktur und damit das Einhegen der Macht der Plattformkonzerne ist unausweichlich. Trotz dieser nüchternen Analyse glaubt er, dass die ehemaligen Leitmedien ihre Informationsrolle, ihre aufklärerische Rolle, noch nicht zu Ende gespielt haben. Es wird in Deutschland und Europa darauf ankommen, dass Mehrheiten in Zivilgesellschaft und Politik gefunden werden, die sich unaufgeregt, aber entschieden für Demokratie, Freiheit, Prosperität und Nachhaltigkeit einsetzen. Für ihn zählt daher mehr Zivilcourage und Engagement wagen ⎻ von jedem und jeder von uns. Sich dagegen stellen, so wie er es persönlich macht, im Umgang mit den täglichen Anfeindungen gegen die FAZ und ihn selbst, die von "Hofberichterstattung" über "Lügenpresse" bis "Fake News" reichen.