

Bitcoin als Gewinner der neuen US-Schuldenpolitik | Cantillon | Genius Act
6 snips Sep 18, 2025
Die USA starten mit dem Genius Act ein aufregendes Finanzexperiment. Stablecoins schaffen neue Dollar-Liquidität und beeinflussen den Markt massiv. Der Cantillon-Effekt bringt Bitcoin als potenziellen Gewinner ins Spiel. Außerdem wird untersucht, wie Stablecoins den Kauf von Bitcoin antreiben und ihn zur bevorzugten Handelswährung machen. Politische Strategien und die möglichen Risiken von CBDCs werden ebenfalls besprochen. Eine spannende Analyse der wachsenden Rolle von Bitcoin in der aktuellen Finanzlandschaft!
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Genius Act Als Finanzierungslösung
- Die USA nutzen Stablecoins per Genius Act, um ausländische Liquidität zu importieren und Staatsanleihen zu finanzieren.
- So wollen sie neues Geld schaffen, ohne unmittelbare inländische Inflation auszulösen.
Cantillon-Effekt Wirkungsweise
- Der Cantillon-Effekt besagt, dass die Ersten am meisten von neuer Geldschöpfung profitieren.
- Die Stelle der Geldinjektion bestimmt, welche Preise zuerst steigen und wer profitiert.
Reserve-Mechanik Für Stablecoins
- Genius Act erlaubt Banken, Stablecoins mit ungenutzten Zentralbankreserven oder Staatsanleihen zu decken.
- Dadurch wird externes Kapital eingesammelt, das Banken nutzen können, um Anleihen zu kaufen.