Demenz und Alzheimer sind damit komplett Heilbar! Molekulargenetiker Dr. Michael Nehls
Aug 22, 2024
auto_awesome
Dr. Michael Nehls, ein führender Molekulargenetiker, erörtert revolutionäre Ansätze zur Heilung von Demenz und Alzheimer. Er spricht über die entscheidende Rolle eines gesunden Lebensstils zur Vermeidung dieser Erkrankungen und kritisiert die Einflussnahme der Pharmaindustrie. Weiterhin beleuchtet er die wesentliche Funktion des Hippocampus für unser Gedächtnis und die potenziellen Auswirkungen von Covid-19-Impfstoffen auf die kognitive Gesundheit. Nehls fordert ein Umdenken in der Gesellschaft hinsichtlich Gesundheit und zentrale Narrative.
Die Angst vor Alzheimer kann das Gehirn negativ beeinflussen und die Wahrscheinlichkeit erhöhen, tatsächlich zu erkranken.
Ein geschädigter Hippocampus, beeinflusst durch Stress und ungesundes Umfeld, reduziert Neugier und erhöht das Risiko für mentale Erkrankungen.
Deep dives
Die Auswirkungen von Angst auf das Gehirn
Angst, insbesondere die Angst vor Erkrankungen wie Alzheimer, kann erhebliche negative Auswirkungen auf das Gehirn haben. Es wurde festgestellt, dass eine solche Angst nicht nur Stresshormone freisetzt, die für das Gehirn schädlich sind, sondern auch die Wahrscheinlichkeit erhöhen kann, tatsächlich an Alzheimer zu erkranken. Wenn Menschen glauben, dass sie anfällig für Alzheimer sind, kann dies ihr Denken und Verhalten beeinflussen und zu einer Selbstbestätigung ihrer Ängste führen. Diese Dynamik zeigt, wie wichtig es ist, positive Gedanken und Emotionen zu fördern, um die mentale Gesundheit zu bewahren.
Indoktrination und ihre Ursachen
Die Vorstellung einer technokratischen Elite, die gezielt unser Denken und unsere mentale Widerstandsfähigkeit angreift, steht im Zentrum des Diskurses über Indoktrination. Es wird argumentiert, dass durch verschiedene gesellschaftliche und gesundheitliche Maßnahmen eine systematische Einschränkung unserer Fähigkeit zum selbständigen Denken erfolgt. Das Resultat dieser Indoktrination ist ein Verlust von Kreativität und kritischem Denken, was in einer zunehmend kontrollierten Gesellschaft führt. Der Verfasser ermutigt die Zuhörer, sich über diese Mechanismen bewusst zu werden und aktiv gegen diese Indoktrination vorzugehen.
Der Hippocampus: Schlüssel zur Erinnerung und Resilienz
Der Hippocampus spielt eine entscheidende Rolle bei der Speicherung von Erinnerungen und der Förderung von Resilienz im menschlichen Leben. Diese Region des Gehirns hat die Fähigkeit zur Neugier und zum Lernen, was essenziell ist für eine gesunde kognitive Entwicklung. Es wurde jedoch festgestellt, dass Faktoren wie chronischer Stress und ungesundes Lebensumfeld die Funktion des Hippocampus erheblich beeinträchtigen können. Ein geschädigter Hippocampus führt zu einer reduzierten Neugier und einem erhöhten Risiko für mentale Erkrankungen, was die Wichtigkeit eines gesunden Lebensstils unterstreicht.
Die Rolle von mRNA und Impfstoffen
Die Diskussion über mRNA-Impfstoffe und ihre potentiellen Auswirkungen auf das Gehirn ist ein zentraler Punkt in der aktuellen gesellschaftlichen Debatte. Es wird angeführt, dass diese Impfstoffe möglicherweise nicht nur immunologische Antworten unterdrücken, sondern auch das Risiko für neurologische Schäden erhöhen können, besonders in sensiblen Bereichen wie dem Hippocampus. Die langfristigen Folgen der Impfstoffinjektionen, insbesondere bezüglich deren Zusammensetzung und deren Einfluss auf die Gesundheit, bleiben weiterhin eine umstrittene und kritische Thematik. Die Notwendigkeit, fundierte Entscheidungen über Impfungen zu treffen und die zugrunde liegenden wissenschaftlichen Informationen zu verstehen, wird somit als entscheidend angesehen.