Einschlafen mit Wikipedia cover image

Einschlafen mit Wikipedia

Holografie

Mar 26, 2025
In dieser Folge tauchen wir in die faszinierende Welt der Holografie ein. Die Technik wird erklärt, die dreidimensionale Bilder erschafft und auf historischen Entwicklungen basiert. Wir lernen von bedeutenden Wissenschaftlern, die diese Technologie geprägt haben. Zudem entdecken wir die vielfältigen Anwendungen in der Medizin und Archäologie sowie den Einfluss der digitalen Technik auf die Präzision holographischer Verfahren. Ein spannender Einblick in eine Kunstform, die Licht und Technik vereint!
18:11

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Holographie erfasst sowohl die Intensität als auch die Phase von Lichtwellen, was dreidimensionale Ansichten von Objekten ermöglicht.
  • Die Technik hat vielfältige Anwendungen in der Medizin und Archäologie, wobei sie präzise Vermessungen und 3D-Abbildungen von Objekten ermöglicht.

Deep dives

Was ist Holographie?

Holographie ist eine Technik zur Aufzeichnung und Wiederherstellung eines Wellenfeldes, das von einem Objekt ausgeht und im Gegensatz zur Fotografie sowohl die Intensität als auch die Phase des Wellenfeldes erfasst. Dadurch entsteht der Eindruck von Dreidimensionalität, was es Betrachtenden erlaubt, um Objekte herumzublicken und vollständige räumliche Eindrücke zu gewinnen. Holographische Verfahren finden auch Anwendung in der Messtechnik, um kleine Verformungen auf Oberflächen präzise zu messen. Ein Hologramm, das durch diese Technik erzeugt wird, gibt bei der Beleuchtung mit kohärentem Licht ein realistisches und dreidimensionales Abbild des ursprünglichen Objekts wieder.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner