Scheuba fragt nach

Scheuba fragt nach … bei Peter Gridling - #88

10 snips
Nov 21, 2023
Peter Gridling, der ehemalige Direktor des BVT und Experte für Staatssicherheit, teilt seine Einblicke in den Rechtsextremismus in Österreich. Er diskutiert über die brisanten Verbindungen zwischen der FPÖ und neonazistischen Gruppen, sowie über die Rolle Russlands in dieser Thematik. Gridling wirft auch ein Licht auf die Herausforderung der Desinformation, insbesondere in Bezug auf Putins Strategien. Zudem wird die alarmierende Situation rund um verdeckte Ermittlungen im Rechtsextremismus und die notwendige internationale Zusammenarbeit zur Terrorismusbekämpfung thematisiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Die 88‑Presseaussendung und die Kinder‑Ausrede

  • Florian Scheuba erzählt die 88-Affäre der FPÖ-Pressestelle und die skurrile Ausrede mit der „kleinen Tochter“.
  • Die Geschichte illustriert parteiinterne Vertuschung und mangelnde Verantwortungsübernahme.
INSIGHT

Kickls Angriff Als Vertrauensbruch

  • Peter Gridling bewertet Kickls Angriff auf das BVT als gezielten «Überfall» mit politischen Absichten.
  • Diese Aktion führte zu einem Verlust an Vertrauen und verringerter internationaler Zusammenarbeit.
ANECDOTE

Identitäre, Tarrant und Hakenkreuze

  • Gridling berichtet, dass Informaçãoen über Verbindungen der Identitären zu Russland gesammelt wurden.
  • Er nennt konkrete Skandale wie Tarrant‑Spenden und Hakenkreuzkleber als Beleg für die Relevanz der Beobachtung.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app