

13: „So akzeptiert dein Hund dich immer! Der Unterschied zwischen Akzeptanz und erlerntem Verhalten"
Mar 20, 2021
André Vogt, Deutschlands bekanntester Welpentrainer, teilt wertvolle Einblicke in Hundeverhalten. Er erläutert den Unterschied zwischen Akzeptanz und erlerntem Verhalten und betont, wie entscheidend diese für die Erziehung sind. Die Bedeutung von klarer Kommunikation und Körpersprache wird hervorgehoben. Florian Buchholz und seine Bulldogge Carlos bringen spannende Beispiele aus der Praxis mit ein. Außerdem spricht Barbara Nowak über die Verbindung zwischen Führungsstärke im Beruf und im Hundetraining, was neue Perspektiven auf die Beziehung zwischen Mensch und Hund eröffnet.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7
Intro
00:00 • 4min
Warten auf Befehle: Vertrauen aufbauen
03:43 • 5min
Ziele und Körpersprache im Hundetraining
09:12 • 25min
Freiheit und Akzeptanz in der Hunde-Mensch-Beziehung
34:22 • 4min
Hundeerziehung unter Ablenkung
38:13 • 6min
Effektive Methoden in der Hundeerziehung und die Parallelen zur Menschenführung
44:41 • 2min
Verantwortung und Akzeptanz in der Hundeerziehung
46:42 • 21min