
Russland - Gas, Sanktionen, Oligarchen
Live-Podcast aus Alpbach: "Österreich sieht sich immer noch in Europas Sackgasse"
Aug 31, 2024
Johanna Mair ist Co-Direktorin des Global Innovation for Impact Lab an der Stanford University und Expertin für Strategie, während Thomas Wieser als Ökonom in verschiedenen internationalen Organisationen tätig war. In einer spannenden Diskussion beleuchten sie die Herausforderungen der multikulturellen Identität in Europa und die Notwendigkeit eines intensiveren Austauschs mit osteuropäischen Nachbarn. Sie heben die Bedeutung von Reformen für ein gerechteres Europa hervor und analysieren den Einfluss sozialer Medien auf politische Entscheidungen. Schließlich reflektieren sie über die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Herausforderungen, einschließlich der Klimakrise.
36:52
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die mangelnde Kommunikation und das Desinteresse an den Perspektiven der Nachbarn behindern die europäische Integration erheblich.
- Die vielfältige Identität der europäischen Bürger erfordert eine gemeinsame Vision und einen respektvollen Dialog über kulturelle Unterschiede.
Deep dives
Europa im Wandel
In den letzten 35 Jahren hat sich Europa erheblich gewandelt, insbesondere seit dem Fall der Mauer im Jahr 1989. Diese Veränderungen betreffen nicht nur die politischen und wirtschaftlichen Strukturen, sondern auch die Identität der Menschen in den verschiedenen Regionen. Johanna Mayer und Thomas Wieser reflektieren über ihre persönlichen Erfahrungen und wie diese den Blick auf Europa und seine Vielfalt geprägt haben. Die Diskussion verdeutlicht, dass trotz geografischer Nähe oft eine mangelnde Kommunikation zwischen den Ländern besteht, sowie ein Desinteresse an den Perspektiven der Nachbarn.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.