

“9 to 5” - Dolly Parton (USA, 1980)
Jun 17, 2024
Dolly Parton kämpfte in den 70er Jahren für Gleichheit am Arbeitsplatz. Der ikonische Song '9 to 5' spiegelt die Herausforderungen wider, die Frauen in Büroberufen erlebten. Diskrimierung und Lohnungleichheit sind zentrale Themen, die auch im gleichnamigen Film behandelt werden. Der Einfluss des Feminismus wird beleuchtet, geprägt von Entbehrungen und Fortschritt. Die Analyse zeigt die gesellschaftliche Relevanz und die Stimme der Frauen in den 80ern, während der Song zu einer Hymne für Frauenpower wurde.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5
Intro
00:00 • 1min
Der Film und der Song: Feminismus und Neoliberalismus in '9 to 5'
01:28 • 2min
Frauenarbeit in den 1970ern: Fortschritt und Herausforderungen
03:14 • 9min
Die Stimme der Frauen: Feminismus und Dolly Parton
11:59 • 2min
Frauenpower im Büro: Die Hymne von '9 to 5'
13:40 • 5min