

„KLASSIK IM KRIEG“ – Wie umgehen mit Tschaikowski und Currentzis? #11
Wir treten einen Schritt zurück und sortieren die Dinge: Mit der ukrainischen Geigerin Vira Zhuk diskutiert Axel Brüggemann die Situation der klassischen Musik im Krieg. Soll man Tschaikowski spielen oder nicht? Wie groß ist der Einfluss russischer Propaganda in der Kultur? Welche Zukunftsperspektiven gibt es? Außerdem geht es um das Gastspiel der Oper in Kiew am Theater in Meiningen. Warum hat Intendant Jens Neuendorf von Enzberg das Risiko auf sich genommen, eine ganze Produktion durch das Kriegsgebiet zu holen? Und warum findet Regisseur Andrey Maslakow es wichtig, ausgerechnet „Fidelio“ zu zeigen? Am Ende geht es mit Dorothea Gregor um den „Tannhäuser“ in Hamburg, um Buhrufe in der Oper und um die Frage, ob die Klassik sich gerade wirklich neu erfindet. Link zu unserer Spotify-Playlist (Brüggemanns Klassik Update bei Sporitfy) Link zu unserer Homepage: http://allesklarklassik.de
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.