

Tag der Schreibmaschine - Als Mensch beim Schreiben noch selber denken musste
Jun 23, 2025
In dieser Folge wird die nostalgische Beziehung zur Schreibmaschine thematisiert. Die Herausforderungen des Schreibens in der digitalen Ära werden beleuchtet. Es wird diskutiert, wie moderne Technologien wie Computer und Sprachmodelle den kreativen Prozess verändern. Die Verbindung zwischen Technologie und Kreativität wird auf unterhaltsame Weise untersucht.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Erinnerung an Schreibmaschinen
- Roberto Simanowski erinnert an die Tücken der alten Schreibmaschine und deren handwerklichen Aufwand. - Er beschreibt den Übergang zur elektrischen Schreibmaschine und dann zum Computer mit seinen neuen Möglichkeiten.
Vom Tippen zur Sprachmaschine
- Die Schreibmaschine entwickelte sich zur Sprachmaschine, die mittels Rechenleistung Text generiert. - ChatGPT und Sprachmodelle schreiben Texte nach statistischen Wortverhältnissen, nicht durch eigenes Denken.
Sprachassistenten überholen Schreiben
- Simanowski gibt ein Beispiel, wie der Sprachassistent beim Schreiben Vorschläge macht, die oft nicht stimmen. - Die Maschine ist dem Schreiben voraus und bietet kontextbezogene Wortvorschläge an, die manche Entscheidungen überschreiben können.