
Köpfe der Szene Vertrieb ist das beste Marketing | Heinz Wagner Sekt Gründer Maximilian Wagner
Alle Infos zu unseren Werbepartnern bekommst du hier:
https://bio.site/koepfederszene
Wer ist Maximilian Wagner?
Maximilian Wagner ist Gründer und Geschäftsführer von Heinz Wagner Sekt, der höchstgelegenen Sektmanufaktur Deutschlands im Hochschwarzwald. Nach Stationen in der Getränkebranche und der erfolgreichen Gründung von Belsazar Wermut (mit anschließendem Exit an Diageo) hat er sich mit Heinz Wagner Sekt dem Ziel verschrieben, hochwertigen deutschen Schaumwein mit eigenem Qualitätsanspruch und regionalem Fokus zu produzieren. Maximilian steht für Unternehmertum aus Überzeugung, Innovationsgeist und die Bereitschaft, für seine Vision auch große finanzielle Risiken einzugehen.
Was passiert in der Folge?
Im Gespräch erzählt Maximilian Wagner, warum er sich entschieden hat, in einen seit Jahren rückläufigen Markt einzusteigen, und wie Neugier und der Wunsch, Dinge besser zu machen, ihn antreiben. Er berichtet, wie aus der Leidenschaft für Schaumwein und dem Wunsch, Produkte nach eigenen Vorstellungen zu gestalten, die Idee für die Sektmanufaktur entstand. Maximilian erklärt, warum er auf regionale Rohstoffe aus dem Freiburger Raum setzt und wie wichtig ihm Sensorik, Qualität und ein eigenständiges Produktprofil sind.
Die Folge beleuchtet seinen unternehmerischen Weg: Von der Gründung mit wenig Kapital und hohen Schulden, über die Entwicklung von Belsazar Wermut und den Exit, bis hin zum Aufbau von Heinz Wagner Sekt mit hohem Eigenkapitaleinsatz und dem Kauf einer eigenen Immobilie. Maximilian spricht offen über die Herausforderungen von Bootstrapping, gebundenem Kapital und die Bedeutung von Profitabilität im Getränke-Business. Themen wie Vertrieb, Markenaufbau, die Rolle von Gastronomie und Export sowie die Skalierbarkeit des Geschäfts werden praxisnah diskutiert.
Persönlich gibt Maximilian Einblicke in seine Motivation, die Balance zwischen Unternehmertum und Familie, den Umgang mit Rückschlägen und seine Sicht auf Work-Life-Balance. Er teilt Learnings aus der Corona-Zeit, spricht über die Bedeutung von Resilienz und warum für ihn langfristiger Unternehmensaufbau wichtiger ist als ein schneller Exit. Die Folge endet mit inspirierenden Gedanken zu Innovation, Mut und der Freude am Machen.
Relevante Links:
Mehr zu Heinz Wagner Sekt: https://heinzwagnersekt.de/
Kapitel:
(00:00) Warum einsteigen in einen schrumpfenden Markt?
(01:02) Intro
(03:07) Keine Marktanalyse, trotzdem gegründet
(07:40) Exit-Geld? Alles ausgegeben
(09:19) Belsazar-Start: Laptop, Handy, Flugticket
(10:51) Werbung – Lexware
(12:15) Zwei Seiten der Szene
(16:39) Arbeit ist nicht nur Spaß
(18:39) 100.000 € Schulden mit der Gründung
(21:56) Geld? Nicht mein Antrieb
(23:00) Die Frage, die alles verändert
(24:39) Wir haben Wermut neu erfunden
(26:00) Vertrieb schlägt Marketing
(30:00) Form folgt Funktion
(39:40) Exit nach vier Jahren: Belsazar → Diageo
(49:00) Gründung: Heinz Wagner Sekt
(51:21) Unternehmer sein – und im Moment leben?
(55:03) Jahresumsatz von Heinz Wagner
(59:46) Nach 5 Jahren muss ein Unternehmen profitabel sein
(1:03:02) Keine Rabatte bei Heinz Wagner
(1:05:02) Onlineanteil unter 10 %
(1:10:41) CEO-Gehalt: 1.200 € brutto
(1:12:30) Inspirations-Quickie
(1:21:45) Outro
