

Zwischen Wohltätigkeit und Islamismus – Katar und die Muslimbrüder
Oct 25, 2022
In dieser Gesprächsrunde teilen Pune Djalilevand, Redakteurin beim ARD-Politikmagazin Kontraste, und Yassin Musharbash, Investigativredakteur bei der Zeit, spannende Einblicke in Katars komplexe Finanzbeziehungen zur Muslimbruderschaft. Sie diskutieren, wie Katar mit seinem Reichtum umgeht und welche Vorwürfe hinsichtlich der Unterstützung islamistischer Organisationen tatsächlich wahr sind. Zudem beleuchten sie die Rolle von Qatar Charity und die finanziellen Verknüpfungen, die bis nach Deutschland reichen, während sie auch den Einfluss von Ideologien auf westliche Gesellschaften untersuchen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Islamischer Einfluss in Katar
- Katar ist ein streng islamisch geprägtes Land mit Staat und Gesetzgebung basierend auf Islam.
- Gesellschaftlich ist es durch und durch islamisch, trotz moderateren Umgangsformen als Saudi-Arabien.
Keine Terrorprobleme in Katar
- Terrorismus im eigenen Land Katar spielt kaum eine Rolle und wird meist als Freundschaft mit Extremisten verstanden.
- Katar erhält aufgrund dieser Verbindungen im Inland keine islamistische Bedrohung.
Katar unterstützt ausgewählte islamistische Gruppen
- Katar unterstützt sicher Hamas und Jabhat al-Nusra, letztere vor deren Terrorlisten-Eintragungen.
- Unterstützung des IS durch staatliche Stellen lässt sich nicht belegen, wohl aber durch wohlhabende Privatpersonen.