Sonja Rieder, Karrierecoach und Psychotherapeutin, gibt wertvolle Einblicke in die berufliche Neuorientierung. Sie diskutiert, dass es keinen perfekten Traumjob für jeden gibt und Veränderung oft notwendig ist. Rieder erklärt, wie man seine Interessen und Fähigkeiten erkennt und die eigene Karriere aktiv gestaltet. Außerdem hebt sie hervor, dass es nie zu spät ist, neue Wege zu gehen und dass Altersdiskriminierung überwunden werden kann. Ihre Tipps zu Quereinstiegen und Selbstpräsentation sind besonders inspirierend.
42:32
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
insights INSIGHT
Realistische Vorstellung Vom Richtigen Beruf
Der richtige Beruf ist keiner, bei dem du permanent auf Privates verzichtest.
Er sollte halbwegs Spaß machen und dich zu vernünftigem Einsatz motivieren.
insights INSIGHT
Berufsjahre Als Lernphase
Die ersten Berufsjahre dienen oft der Orientierung und nicht der endgültigen Entscheidung.
Viele Berufe verändern sich, sodass frühe Spezialisierung nicht immer nötig ist.
volunteer_activism ADVICE
Sicherheit Durch Marktbeobachtung
Beobachte den Arbeitsmarkt und bilde dich weiter, um deine Employability zu sichern.
Nutze Stellenausschreibungen als Marktforschung für gefragte Kompetenzen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
„Was soll ich beruflich machen?“ – Eine entscheid…
„Was soll ich beruflich machen?“ – Eine entscheidende Frage, die im Laufe des Lebens immer wieder auftauchen kann. Karrierecoach Sonja Rieder erklärt, was den richtigen Beruf auszeichnet, wie man ihn findet und warum Veränderung im Arbeitsleben ganz normal ist.
1:23 Wordrap
3:40 Gibt es den richtigen Beruf?
5:35 Mythos Traumjob: Es gibt ihn nicht für jeden
6:30 Berufliche Veränderung: Warum sie so schwierig ist
8:00 Ein Leben lang im selben Beruf: Ein Auslaufmodell?
10:30 Wie oft soll man den Job wechseln?
12:00 Umorientierung wegen Entlassung: Ist das zu spät?
13:33 Die absolute Sicherheit gibt es nicht: Berufsfindung heißt ausprobieren
14:42 Sicherheit, Geld, Spaß: richtige und falsche Motive für den Berufswechsel
18:30 „Ich weiß nicht, was ich machen soll …“ Wie man es herausfindet
21:08 Fragen für die Berufsfindung
22:40 Ausbildung oder learning by doing: Was ist wichtiger?
24:55 Unterschätzte Qualifikation: Fähigkeiten, die man einfach kann
27:00 Quereinstieg und Initiativbewerbung: Eine Frage der Selbstpräsentation
29:20 Umorientierung im fortgeschrittenen Alter: Gibt’s ein Ablaufdatum?
30:40 Vorbauen für den Ernstfall: Ein Plan B muss her!
31:20 Entlassung im Lebenslauf angeben: Kein Grund, sich zu schämen
32:30 Gründe gegen Altersdiskriminierung: Die Vorteile älterer Arbeitnehmer
34:45 Ständige Weiterentwicklung auch im eigenen Beruf ist Pflicht
35:20 Anzeichen für den falschen Beruf
36:32 Veränderung braucht Mut: Wie man sich bestärkt, den Schritt zu tun
37:22 Sonjas Berufslaufbahn: alles andere als geradlinig
40:30 Womit würdest du deinen Tag verbringen, wenn du genauso leben könntest, wie du willst?
41:42 Schlussworte
https://www.sonja-rieder.at/