

#125 - Aktionärsbindungs- und Gesellschaftervertrag – Alles was du wissen musst, wenn du mit nicht alleine gründest.
Wenn du dein Unternehmen nicht alleine sondern mit Geschäftspartnern gründen willst, musst du einige Punkte der zukünftigen Zusammenarbeit unbedingt vertraglich regeln. Es gibt einige kleinere Unterschiede, je nachdem ob du eine Aktiengesellschaft oder eine GmbH gründen willst, im Allgemeinen sollten aber vor allem folgende Punkte beachtet werden:
- Aktienkapital und Beteiligungsstruktur
- Belastungsverbot
- Übertragungsbeschränkungen inkl. Vorhandrecht
- Verkaufspreisermittlung
- Mitverkaufsrecht oder – Pflicht
- Verwaltungsrat
- Stimmrechtsvereinbarungen
- Konventionalstrafe
Was ziemlich trocken klingt, ist umso wichtiger. Leider musste ich selber schon einmal erfahren, wie kompliziert es sein kann, wenn man sich von einem Geschäftspartner trennen muss. Aus diesem Grund ist es umso wichtiger, dass man sich vor dem Start der Zusammenarbeit bereits überlegt, wie die Zusammenarbeit aussehen soll, welche Rechte und Pflichten die Geschäftspartnerinnen untereinander haben und was passiert, wenn jemand aus dem Unternehmen ausscheidet. Im Podcast erklärt dir Sascha von Fasoon worauf du achten musst und welche Möglichkeiten du bei den einzelnen Punkten überhaupt hast. Natürlich werden auch die Unterschiede zwischen AG, GmbH und Kollektivgesellschaft besprochen.
Viel Spass bei der Podcastfolge.
Hier geht es direkt zu Fasoon: https://fasoon.ch/ Falls du eine direkte Frage an Sascha hast, melde dich hier bei ihm: sascha.trueb@fasoon.ch