extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

#234 Dr. Gerd Kommer: Relevantes Finanzwissen und Faktor-Investing in der Analyse

13 snips
Jan 22, 2025
Dr. Gerd Kommer, Vermögensverwalter und Autor, gibt spannende Einblicke in die Welt des Faktor-Investings und erläutert, wie volkswirtschaftliche Daten für Privatanleger von Bedeutung sind. Er betont die Wichtigkeit von Behavioral Finance, Kapitalmarktgeschichte und Finanzmathematik als Lernfelder. Zudem erklärt er die langfristige Sichtbarkeit von Faktorprämien und diskutiert, wie man sie effizient kombiniert. Kommer stellt sein eigenes ETF-Konzept vor, das auf Diversifikation abzielt und langfristig orientierten Anlegern zugutekommt.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Begrenzter Nutzen Makroprognosen

  • Volkswirtschaftliche Kurzfrist‑Prognosen sind für Privatanleger kaum ausbeutbar.
  • Gerd Kommer sagt, Makrodaten helfen kaum, verlässlich Markt‑Timing oder Stock‑Picks zu machen.
ADVICE

Lerne Investorpsychologie

  • Beschäftige dich mit Behavioral Finance, um typische Denkfehler zu vermeiden.
  • Gerd Kommer betont, dass das Verständnis kognitiver Fehler sich direkt im Portfolio auszahlt.
INSIGHT

Faktoren Als Wissenschaftliche Muster

  • Faktor‑Investing entspringt datengetriebener Forschung und identifiziert stabile Muster.
  • Teilsegmente wie Small Cap oder Quality zeigen über lange Zeiträume systematische Renditeunterschiede.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app