
 Computer und Kommunikation 19.7. - KI-Agenten / Wasserverbrauch von KI / Mastodon an Unis
 Jul 19, 2025 
 Achim Killer, Journalist und KI-Experte, erklärt die transformative Kraft von KI-Agenten, die komplexe Aufgaben übernehmen und Unternehmen revolutionieren können. Lena Hoffmann, Wissenschaftlerin der Gesellschaft für Informatik, thematisiert den Wasserverbrauch von KI-Systemen und die damit verbundenen Herausforderungen. Die Diskussion umfasst auch nachhaltige Praktiken in der Informatik sowie die Nutzung von alternativen sozialen Medien wie Mastodon an Hochschulen. Einblicke in aktuelle Entwicklungen in Mobilfunk und Kritiken an internationalen Chatbots runden das Gespräch ab. 
 AI Snips 
 Chapters 
 Books 
 Transcript 
 Episode notes 
KI-Agenten: Autonome Software-Revolution
- KI-Agenten sind autonome Software, die komplexe Aufgaben durch eigenständiges Handeln erledigen.
 - Sie verändern Unternehmen und das Web durch Automatisierung und Eigenlogik erheblich.
 
Agentic Web verändert Netzökonomie
- KI-Agenten könnten Webseiten zur reinen Informationsquelle degradierten.
 - Nutzer geben Aufträge an Agenten, die online verhandeln und einkaufen, was das Werbemodell des Webs herausfordern wird.
 
KI-Agenten für Unternehmens-IT nutzen
- Ersetzen Sie repetitive IT-Aufgaben durch KI-Agenten, um Kosten zu senken und Effizienz zu steigern.
 - KI-Agenten sind ideal, um problematische Schnittstellen in Unternehmenssoftware zu schließen.
 


