
ÜBERS PODCASTEN - Wie produziert man erfolgreich einen Podcast? Von Audio zu Video: Saruul Krause-Jentsch (Spotify) im Interview
Die Podcastwelt steht vor einem Wendepunkt – und Spotify ist mittendrin! In dieser Folge von „Übers Podcasten“ spricht Su Holder mit Saruul Krause-Jentsch, Head of Podcast Central Europe bei Spotify, über die Zukunft des Mediums und die Frage: Wie verändert Video das Podcasting?
Die Zahlen sind eindeutig: Seit Einführung des Spotify-Partnerprogramms ist der Videopodcast-Konsum um mehr als 20 Prozent gestiegen [1], teils wächst das Segment sogar bis zu 20-mal schneller als reine Audioformate [2]. Über 70 Prozent der Nutzer:innen schauen aktiv mit [3]. Besonders spannend: Auch kleinere Formate profitieren – Videopodcasts sorgen hier für +26 Prozent höhere Hörerbindung.
Mit dem Partnerprogramm können Podcaster:innen ab 10.000 gehörten Stunden pro Monat Geld verdienen [1] – stabil und unabhängig von schwankenden Werbemärkten. Premium-Hörer:innen genießen Podcasts ohne dynamische Werbung, während Sponsorships und Host-Reads weiterhin möglich sind. Erste Ergebnisse zeigen: Creator:innen im Programm verzeichnen bereits 300 Prozent höhere Auszahlungen als im Vorjahr [4].
Trotz Kritik bleibt für Spotify klar: Audio bleibt unverzichtbar, Video ergänzt. Talk-Formate gewinnen durch Bild, Storytelling bleibt stark im Audio. Oft reicht schon ein simples Setup – selbst Videocalls können das Engagement deutlich steigern.
Das Ziel: Podcasts sollen endgültig Massenmedium werden. Heute hören rund 30 Prozent der Deutschen regelmäßig Podcasts [5], in den nächsten Jahren sollen es über 50 Prozent sein. Saruuls Botschaft: „Wenn du was zu sagen hast, sag’s – egal ob dich drei Leute hören oder drei Millionen.“
[1] Spotify Newsroom (Februar 2025): „Spotify’s Partner Program helps creators increase revenue and consumption of video podcasts“
[2] Podnews (Juli 2025): „Spotify Q2/25 Update: Video podcast consumption up to 20x faster“ [
3] Spotify Newsroom (Dezember 2024): „Over 70% of video podcast viewers watch in the foreground“
[4] eMarketer (Februar 2025): „Spotify reports 300% YoY increase in partner program payouts“
[5] GTAI (2024): „Germany is the world’s number four in podcasts – 30% monthly reach“
Kapitel
00:01:01 – Begrüßung & Vorstellung
00:02:36 – Was macht eigentlich eine Head of Podcast?
00:05:01 – Warum setzt Spotify auf Video?
00:07:17 – Zahlen, bitte!
00:12:20 – Aufwand vs. Nutzen von Videopodcasts
00:17:22 – Audio vs. Video? Falsche Debatte!
00:23:16 – Das Spotify-Partnerprogramm
00:29:03 – Erste Ergebnisse & Creator-Wachstum
00:36:10 – Best Practices für Videopodcasts
00:43:29 – Die Zukunft des Podcastens
Wenn ihr Fragen habt oder mit BosePark zusammen arbeiten wollt, meldet euch jederzeit bei uns
Email: podcast@bosepark.com
LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/bosepark-productions
Homepage: www.bosepark.com
Über BosePark Productions GmbH
BosePark Productions aus Berlin steht seit über 10 Jahren für erstklassige Podcast-Produktion. Mit umfangreicher Erfahrung und eigenen hochmodernen Studios in der Hauptstadt begleitet das Team Ihre Podcast-Projekte von der ersten Idee bis zur Distribution. Egal ob Audio oder Video – BosePark Productions bietet einen Rundum-Service, der keine Wünsche offenlässt. Profitiert von unserer Expertise in Konzeption, Aufnahme und Produktion bis hin zur Distribution und erreicht euer Publikum mit herausragender Qualität. Eure Vision, unsere Leidenschaft – gemeinsam setzen wir Maßstäbe in der Podcastwelt. Meldet euch bei uns!
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
