

Rapidfans über die Vereinskrise und Präsidentenwahl (#102)
Während sich der Traditionsverein Rapid Wien organisatorisch und sportlich in dunklen Zeiten befindet, stehen Tausende Anhänger ratlos da. Vier Listen waren zuletzt noch im Rennen um die Präsidentschaft. Welche Namen auf welcher Liste stehen, blieb dabei aber nicht nur der Öffentlichkeit verborgen, sondern auch vielen stimmberechtigten Mitgliedern.
Der KURIER lud drei der öffentlich bekannten Rapidfans ins Podcast-Studio, um mit ihnen über die Vereinskrise, den Einfluss der Fanszene und über ihre Wünsche an die Rapid-Führungsebene zu sprechen.
Mit dabei waren Heinz Deutsch, Rapidfan seit 45 Jahren und Moderator des Podcasts "1899.fm - Rapidfunk", Clara Gallistl, Block-West-Abonnentin und Initiatorin des Rapid-Frauenteams, und Maximilian Bassler, der Woche für Woche im Podcast "Rund um Rapid" die sportliche und vereinspolitische Lage in Hütteldorf analysiert.
In der 102. Folge der KURIER-Nachspielzeit wünschen sich die Anhängerin und Anhänger mehr Transparenz über die Entscheidungen im Verein, diskutieren über den vielzitierten Einfluss der organisierten Fanszene auf die Rapid-Führungsebene und über Ex-Kapitän Steffen Hofmann, der mit einer Liste im Rennen um die Präsidentschaftswahl mitmischt.
➡️ Die Kurier-Nachspielzeit auf twitter.com/K_Nachspielzeit➡️ Gefällt euch der Podcast? Dann bewertet und teilt uns doch gerne➡️ Feedback und/oder Kritik? Gerne an sport@kurier.at oder stefan.berndl@kurier.at
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.