Podcast Reportagen live. Weltgeschehen im Podcastformat

Komm, wir spielen Deutsche

Oct 30, 2025
Bianca Nawrath, gefeierte Schriftstellerin und Schauspielerin, spricht über ihre Kindheit im Märkischen Viertel und den Kampf um Identität. Sie teilt bewegende Erlebnisse von ihren Eltern, die in Deutschland Integration versuchten und dabei ihre eigenen Träume opferten. Besonders berührend sind ihre Gedanken zu Heimat und der ständigen Anpassung an die deutsche Gesellschaft. Zudem kritisiert sie die Stereotypen von 'Streber-Migranten' und reflektiert, wie ihre Migrationsgeschichte ihre kreativen Projekte beeinflusst.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Geburtstag Bei McDonald's

  • Bianca Nawrath erinnert sich an ihren sechsten Geburtstag bei McDonald's und das Bild ihrer Eltern in schicker Kleidung.
  • Diese Szene zeigt früh die Ambivalenz zwischen Stolz und Anpassung in ihrer Familie.
INSIGHT

Integration Durch Anpassung

  • Biancas Eltern flüchteten 1989 aus wirtschaftlicher und politischer Not in Polen nach Deutschland.
  • Ihre Integration basierte auf Anpassung, Schamvermeidung und dem Wunsch, nicht aufzufallen.
ANECDOTE

Fluchtvorzeichen In Polen

  • Veronika und Siegfried heirateten schnell wegen Schwangerschaft und wirtschaftlichem Druck in Polen.
  • Tschernobyl und schlechte Gesundheitsversorgung verstärkten ihre Entscheidung zur Ausreise.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app