
Sternstunde Philosophie
Mannsein heute – Zwischen Stärke und toxischer Männlichkeit
May 4, 2025
Markus Theunert, Männerpsychologe und Autor, sowie Tobias Haberl, Journalist und Sachbuchautor, diskutieren die Herausforderungen der modernen Männlichkeit. Sie beleuchten die Folgen von toxischer Männlichkeit und den Einfluss von sozialen Netzwerken auf Männerbilder. Die Spannungen zwischen traditionellen und modernen Männlichkeitsvorstellungen werden thematisiert. Außerdem wird die Krise der Männlichkeit sowie der Einfluss von Incel-Bewegungen auf junge Männer analysiert. Ein dringend erforderlicher neuer Umgang mit Männlichkeit wird gefordert.
01:00:08
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Das heutige Verständnis von Männlichkeit wird durch patriarchale Überzeugungen belastet, die oft zu Gewalt und emotionaler Unterdrückung führen.
- Der dogmatische Feminismus hat viele Männer isoliert, indem er sie pauschal als schädlich diffamiert und somit deren individuelle Komplexität ignoriert.
Deep dives
Die Herausforderungen der Männlichkeit in der modernen Gesellschaft
Das heutige Verständnis von Männlichkeit wird als schwierig und gefährlich wahrgenommen, da Männer sowohl in der Gesellschaft als auch auf politischer Ebene Anerkennung für ihre Stärke suchen. Der Zwang zur machohafter Darstellung und patriarchalen Überzeugungen prägt das Verhalten vieler Männer, was häufig zu Gewalt und Missbrauch führt. Ein zentraler Punkt der Diskussion ist, dass die Erziehung zur Männlichkeit eine gefährliche Illusion darstellt, die Männer davon abhält, ihre Schwächen und Verletzlichkeit zu zeigen. Anstatt Stärke zu repräsentieren, begehen viele Männer gewalttätige Akte aus Schwäche und Verzweiflung.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.