
Köpfe der Szene Erster Bio-Sternekoch Deutschlands Simon Tress: Qualität muss nicht teuer sein #28
Alle Infos zu unseren Werbepartnern bekommst du hier:https://bio.site/koepfederszene
⸻
Wer ist Simon Tress?
Simon Tress ist Bio-Spitzenkoch, Unternehmer und einer der vier TressBrüder, die hinter mehreren Restaurants, einem Bio-Sterne-Restaurant und einer eigenen Linie von Convenience-Produkten im Lebensmitteleinzelhandel stehen. Als erster Bio-Sternekoch Deutschlands steht Simon für kompromisslose Qualität, Regionalität, Nachhaltigkeit – und für eine klare Haltung in der Gastronomie. Er lebt und arbeitet auf dem Familienhof in Hayingen-Ehestetten auf der Schwäbischen Alb, wo Handwerk, Herkunft und Verantwortung zusammenkommen.
⸻
Was passiert in der Folge?
Sterneküche, Systemgastronomie und Supermarktprodukte unter einem Dach – wie geht das zusammen? In dieser Folge sprechen wir mit Simon Tress über die Vision der TressBrüder: nachhaltige Küche mit Haltung, handwerklich stark und wirtschaftlich tragfähig.
Simon erzählt, warum Biogastronomie keine Nische mehr ist, warum seine Restaurants bewusst politisch sind – und wie man Regionalität wirtschaftlich denken kann. Wir sprechen über den Ursprung seiner Küche, die Verantwortung gegenüber Mitarbeitenden und über die Schwierigkeit, gute Leute zu halten.
Außerdem geht’s um:
Wie aus einem Familienbetrieb ein Unternehmen mit über 180 Mitarbeitenden wurde
Warum Simon lieber in die Küche als auf Bühnen geht
Die Herausforderung, Qualität in Convenience-Produkte zu übersetzen
Warum die Bio-Zertifizierung allein kein Verkaufsargument mehr ist
Und weshalb Gastronomie immer auch ein kultureller Auftrag ist
⸻
Relevante Links:
Mehr zu den TressBrüdern: https://www.tressbrueder.de
Simon Tress auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/simon-tress-565586271/
⸻
Kapitel:
(00:00) Glaubst du an Schicksal, Simon Tress?
(00:32) Intro
(01:55) Wie Simon Tress zur richtigen Zeit am richtigen Ort war
(04:00) Vertrauen als Erfolgsrezept der TressBrüder
(05:40) Werbung AG1
(08:16) 2010 war Simon Tress suizidgefährdet – und hat sich zurückgekämpft
(11:07) Als Simons Vater starb, wurde er zum Choleriker
(15:06) Zwei Seiten der Szene
(20:31) Simon Tress über Gottvertrauen als Lebens- und Unternehmensbasis
(21:57) Ist Nachhaltigkeit bei den TressBrüdern ein Wachstumskiller?
(26:09) Warum die TressBrüder immer Vorreiter für Bio und Regionalität waren
(28:57) Warum Simon Tress nichts vom „nach vorne schauen“ hält
(31:18) Mit Coaching den Choleriker in den Griff bekommen
(32:50) Wie Simon Tress Menschen findet, die ihn groß machen
(39:40) TressBrüder: Warum wir maximal einen Monat vorausplanen
(43:08) Regionale Rohstoffe – 25 Kilometer Umkreis als Limit
(44:25) Was der Michelin-Stern für Simon Tress und das Business bedeutet
(46:54) Sterneküche für alle – das Ziel der TressBrüder
(47:30) Simon Tress: „Fleisch ist bei uns nur noch die Beilage“
(50:06) Der zweite Michelin-Stern ist mein persönliches Ziel
(52:49) CO₂-Menü: Das Patent von Simon Tress
(54:56) So haben die TressBrüder nationale Listungen bei dm & Rewe bekommen
(56:14) Was die TressBrüder einzigartig macht – unsere USPs
(57:58) Storytelling als Türöffner zur Marke TressBrüder
(59:16) Millioneninvestitionen – so wurden die TressBrüder zur Marke
(1:02:40) Inspirations-Quickie mit Simon Tress
(1:05:20) Outro
