ZEIT Campus: Und was macht die Uni?

Lohnt sich ein Studium noch, Frau Forschung?

Oct 14, 2025
Lisa Niendorf, Dozentin und Autorin, bekannt als ‚Frau Forschung‘, spricht über die Herausforderungen, die Studierende in Deutschland derzeit erleben. Sie beleuchtet den Druck durch Bafög-Probleme und die Wohnungsnot und fordert eine gerechtere Hochschulbildung. Außerdem diskutiert sie ihre Erfahrungen mit Diskriminierung, die Bedeutung von Beziehungsarbeit in der Lehre und die Risiken prekärer Arbeitsverhältnisse. Ihr persönliches Engagement zeigt sich auch im Umgang mit Mental Health und der Notwendigkeit von Reformen an Universitäten.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Erster Unitag Auf Campus Gollm

  • Lisa erinnert sich an ihren ersten Unitag auf dem stürmischen Campus Gollm und lernte dort ihre heutige beste Freundin kennen.
  • Die Atmosphäre und der alte Hörsaal prägten ihre nostalgische Erinnerung an den Studienbeginn.
INSIGHT

Studium Als Klassischer Selektionstrichter

  • Lisa erkannte als Dozentin, wie klassistisch und ungleich das Studium ist und dass Elternhaus oft über Chancen entscheidet.
  • Sie betont, dass Leistungen nicht allein Talente, sondern soziales Kapital widerspiegeln.
INSIGHT

Finanzielle Not Und Psychische Belastung

  • Studienfinanzierung und mentale Gesundheit sind die drängendsten Probleme vieler Studierender 2025.
  • Beratungsstellen sind oft überlastet, sodass Studierende kaum zeitnah Hilfe bekommen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app