Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

WW185: Unser Leben in der amerikanischen Wildnis – mit Claudia Heuermann

4 snips
Mar 6, 2021
Claudia Heuermann, Filmemacherin und Autorin, tauschte das Stadtleben gegen die unberührte Natur der Catskill Mountains. Sie erzählt von ihrer ersten Begegnung mit einem Schwarzbären und den Herausforderungen des Selbstversorgerlebens. Claudia reflektiert emotionale Entscheidungen bei der Tierhaltung und ihre gesundheitlichen Erlebnisse. Auch die Rückkehr in die Stadt hat ihre Perspektive auf Konsum und Nachhaltigkeit verändert. Ihre Erfahrungen mündeten in das Buch 'Land oder Leben', das die harte Realität des Landlebens aufzeigt.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Nächtlicher Bärenangriff Auf Der Farm

  • Claudia lag nachts im Bett und hörte einen Schwarzbären am Hühnerhaus, der neun Hühner tötete.
  • Sie vertrieb ihn mit klappernden Pfannen, er hatte aber großen Schaden angerichtet.
INSIGHT

Selbstversorgung Spart Ressourcen

  • Selbstversorgung reduzierte Transport, Verpackung und Kühlkosten erheblich.
  • Claudia sieht Eigenproduktion als deutlich nachhaltiger, weil „vom Tier in den Mund“ ohne Zwischenstufen konsumiert wird.
INSIGHT

Ethik Der Tierhaltung Erkenntlich Geworden

  • Das Melken von Säugetieren erfordert fortlaufende Nachzucht, was ethische Fragen aufwirft.
  • Claudia reflektierte, dass das Töten eigener Nachkommen sie schließlich zum Vegetarismus trieb.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app