Aha! Behind True Crime – Verbrechen und Ermittlungen

Von RAF bis Hanau: Wie funktioniert Terror-Abwehr in Deutschland?

Feb 20, 2025
Rainer Hofmeyer, ehemaliger Abteilungsleiter beim BKA mit über 30 Jahren Erfahrung in der Terrorismusbekämpfung, gibt spannende Einblicke in die Sicherheitsarbeit in Deutschland. Er spricht über die Entwicklung der Terror-Abwehr von der RAF bis zu modernen Bedrohungen. Besondere Herausforderungen werden durch die Anonymität der Täter und ihre Rekrutierung im Internet aufgezeigt. Zudem diskutiert Hofmeyer die internationale Zusammenarbeit im Kampf gegen Terrorismus und beleuchtet die kontroverse Praxis der Todesstrafe weltweit.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Unterschiedliche Motive Und Strukturen

  • Die RAF verfolgte politisch motivierten Staatstumsturz mit klaren Strukturen und bekannten Mitgliedern.
  • Heute sind viele Attentäter fragmentiert, nutzen andere Ideologien und handeln oft individuell.
INSIGHT

Von Klaren Gruppen Zu Unvorhersehbaren Tätern

  • Früher kannten Sicherheitsbehörden die Täter und konnten geschlossene Personenkreise beobachten.
  • Heute entstehen Anschläge oft 'aus dem Nichts' und Täter sind schwer vorauszusehen.
INSIGHT

Digitaler Antrieb Der Radikalisierung

  • Die digitale Kommunikation hat die Instrumentalisierung und Radikalisierung beschleunigt.
  • Dadurch sind klassische Überwachungsmethoden weniger umfassend und aussagekräftig.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app