

Expedition Arbeit #111 - Der Sinn im Unsinn: 4 Möglichkeiten, mit Verrücktheiten in Organisationen umzugehen
Mar 20, 2022
31:33
Sendung 111 - die Playlist 00:00 SHOW INTRO 07:25 LINZER WORTE “Der Sinn im Unsinn” 16:59 DETEKTIVIN W: Verbrechen an der Wertschöpfung, Fall 1, Teil 4 23:09 BERICHT AUS BONN “Wie zeitgemäß sind Organigramme?” Ein Gespräch und ein Miro Board mit Manfred Brandstätter 28:31 SHOW OUTRO - Veranstaltungshinweis “Zukunftsfähige Organisationen gestalten” Sendung 111 - die Show Notes Helmut Kazmeier bei LinkedIn Expedition Arbeit, Event-Kalender Miro Board “Organigramme - noch zeitgemäß?” Manfred Brandstätter bei LinkedIn Die Organisationsgestalter, Website VUKAwelt Barcamp 08.04.22 Torsten Groth bei LinkedIn Simon Weber and Friends, Website New Organizing, Forschungsprojekt und Buch Alexander Jungwirth bei LinkedIn Anja Wittenberger alias DETEKTIVIN W bei LinkedIn Peter Behrendt bei LinkedIn Freiburg Institut Coaching Zentrum Freiburg Kongress “Zukunftsfähige Organisationen gestalten”, Freiburg 27./28.04. Extra Show Notes zur Kolumne “DETEKTIVIN W - VERBRECHEN AN DER WERTSCHÖPFUNG” #disclaimer Alle Fälle, Situationen, Strukturen und handelnde Personen sind frei erfunden. Zufällige Übereinstimmungen mit Ihrer Organisation oder Ihnen bekannten Verbrechen sind ein Indiz für die Häufigkeit derartiger Fälle und zeugen vom Erfahrungsschatz der Autorin. #credits Sprecherinnen Erzählerin: Franziska Wittenberger Auftraggeberin: Kerstin Bresler Detektivin W = Anja Wittenberger Produktion Idee, Text, Regie: Anja Wittenberger Support, Review = Kerstin Bresler Das Community Radio zur Gestaltung der Arbeitswelt Expedition Arbeit präsentiert sein Community Radio zur Gestaltung der Arbeitswelt, moderiert von Florian Städtler. Jeden Montag und Freitag erscheint dieser Podcast und präsentiert Nachrichten und Meinungen rund um Themen aus Arbeit und Wirtschaft. Die Inhalte kommen aus über zweihundert ausgewählten Quellen und von den Expedition Arbeit-Mitgliedern selbst. Immer mittwochs um 18 Uhr treffen wir uns in einer einstündigen Zoom-Online-Session, diskutieren die “These der Woche”, lassen uns von Impulsgeber:innen inspirieren oder schauen Könner:innen in Fishbowl-Diskussionen zu, um sie anschließend zu befragen. Mehr Informationen zu unserem Netzwerk findet Ihr unter , Mitglied werden kannst du unter . Wer als Mitglied oder Interessent:in auf dem Laufenden bleiben will, der ist herzlich in die LinkedIn-Gruppe "Expedition Arbeit" eingeladen. Allgemeine Links zu Expedition Arbeit Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion: Expedition Arbeit-Mitglied werden, Expedition Arbeit - Offene LinkedIn-Gruppe Community Management und Host Community Radio: Florian Städtler bei LinkedIn Redaktionsleitung: Wolfgang Pfeifer Sprecherin Zwischenmoderationen: Stefanie Mrachacz Schnitt und Mix: Yannik Mattes Die Musik und SFX (Sound-Effekte) in allen Sendungen stammen von der Plattform bzw. von Florian Städtler