
Ist das wichtig? #30 Nie mehr mit Smartphone in die Schule
6 snips
Mar 21, 2025 Die neue Bundesregierung plant ein bundesweites Verbot von Smartphones und anderen Geräten an Schulen. Georg Renner erklärt die Gründe, wie Ablenkung und sozialer Isolation, die zu diesem Schritt führen. Betroffen sind Geräte bis zur 8. Klasse. Es wird diskutiert, welche Umsetzungsvarianten denkbar sind und dass Schulen weiterhin Handlungsspielraum haben. Trotz der Ankündigung bleibt unklar, welche konkreten Sanktionen folgen. Begleitmaßnahmen zur Medienkompetenz sollen ebenfalls eingeführt werden.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Bundesweites Verbot Ab 1. Mai
- Die Bundesregierung plant ein bundesweites Handyverbot an Schulen ab 1. Mai, das Handys, Tablets und Smartwatches in Unterricht und Pausen verbietet.
- Ausnahmen sind für gesundheitliche Notfälle und Unterrichtsgebrauch durch Lehrkräfte vorgesehen.
Bildung Und Soziale Folgen
- Studien wie PISA zeigen, dass Handys im Unterricht stark ablenken und Schulleistungen mindern können.
- Smartphones fördern zudem soziale Isolation, weil Kinder reale Interaktion gegen digitale Welten tauschen.
Warte Auf Konkrete Regeln
- Schulen behalten voraussichtlich Spielraum bei der Umsetzung, etwa durch Handy-Safes oder Abgaberegeln am Schulbeginn.
- Warte die konkrete Verordnung ab, um zu wissen, welche Durchsetzungs- und Sanktionsregeln gelten.


